Elternbrief vom 12. Oktober

­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­Diesen Elternbrief im Browser anzeigen

Liebe Eltern

Liebe Interessierte

Wir hoffen, dass Sie und Ihre Familie schöne und erholsame Herbstferien geniessen konnten. Morgen starten die Schulkinder wieder in den Unterricht, und im Chinderhuus sind alle Standorte mit dem gesamten Angebot wieder in Betrieb.

Die Kinder haben bestimmt viel Spannendes aus den vergangenen Wochen zu erzählen – wir freuen uns schon auf ihre Feriengeschichten. Unser Team ist derweil bereits mitten in den Vorbereitungen für das Programm der kommenden Ferien, denn Weihnachten und der Jahreswechsel rücken mit grossen Schritten näher.

Wir wünschen Ihnen einen entspannten Sonntag und allen Kindern morgen einen gelungenen Start in einen erlebnisreichen Herbst.

News aus der Kindertagesstätte

In der zweiten Ausgabe ihres pädagogischen Newsletters “Wachsen und Staunen” berichtet unsere Gruppenleiterin Steffi

über das Ende August gestartete Naturprojekt der Kita. Dabei spielen das bewusste Erleben der Natur und die Gruppendynamik eine wichtige Rolle. Auch lernen die Kinder einen achtsamen Umgang mit der Umwelt.

Steffi ruft das Umfeld der Kinder dazu auf, die Natur auch im Kreise der Familie zu erleben, um die Bindung zur Natur zu stärken und die Begeisterung der Kids für das Chinderhuus-Projekt zu vertiefen.

Diese Woche durften die Kita-Kinder auf dem benachbarten Bauernhof wieder fleissig bei der Apfelernte mithelfen. Gemeinsam haben wir viele Äpfel gepflückt, die später zu feinem Apfelsaft verarbeitet werden. Danach konnten wir die Schweine mit einigen der gepflückten Äpfel füttern. Zum Abschluss beobachteten wir die Kälber – und jedes Kind durfte ein Glas frisch gepressten Apfelsaft probieren.

Unser Naturprojekt-Maskottchen „Sunny“ hat uns den ganzen Morgen begleitet und für gute Stimmung gesorgt.

News aus der schulergänzenden Betreuung

Ferienzeit ist Abenteuerzeit – in der Villa stand die zweite Woche der Herbstferien ganz im Zeichen von “KOBRA”. Jeder Buchstabe dieses Wortes verbarg eine besondere Aktivität, die unsere Tage bunt, kreativ und unvergesslich gemacht hat.

K wie Kürbis schnitzen
Mit Schnitzwerkzeug und Fantasie bewaffnet, verwandelten wir einfache Kürbisse in kleine Kunstwerke. Ob gruselig, lustig oder einfach nur schrullig – unsere geschnitzten Gesichter sorgten für herbstliche Stimmung und viele Lacher.

O wie Octopus basteln
Hier wurde geklebt, gemalt und gebastelt, was das Zeug hielt. Aus Papier, Farbe und Klebeaugen entstanden kunterbunte Meeresbewohner mit langen Tentakeln. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt – und jedes Werk war ein echtes Unikat.

B wie Backen
Was gibt es Schöneres, als gemeinsam Teig zu kneten, zu verzieren und die süssen Ergebnisse anschliessend zu geniessen? In der Backstube duftete es herrlich, und der Spass beim Zubereiten war mindestens so gross wie beim Naschen.

R wie Rätsel lösen
Spannung lag in der Luft, als wir uns an knifflige Buchstaben- und Bilderrätsel wagten. Teamgeist, Konzentration und ein gutes Auge für Details waren gefragt – und am Ende konnten wir uns alle „Rätselprofis“ nennen.

A wie Achterbahn fahren
Zum krönenden Abschluss der Woche ging es zur Chilbi nach Luzern – ein absolutes Highlight! Mit glänzenden Augen und jeder Menge Vorfreude stürzten wir uns ins bunte Getümmel aus Fahrgeschäften, Zuckerwatte, Lichtern und ganz viel Trubel.

Eine Woche voller Kreativität, Spass und unvergesslicher Erlebnisse liegt hinter uns – und wir freuen uns jetzt schon riesig auf das nächste Ferienabenteuer!

News aus der Küche

Instagram icon
Website icon
Email icon
YouTube icon

Copyright (C) 2025 Chinderhuus Bezirk Küssnacht. Alle Rechte vorbehalten.

Sie erhalten auf diesem Weg regelmässig aktuelle Informationen zu unserem Betrieb.

Unsere Postadresse:
Chinderhuus Küssnacht, Im Bethlehem 1, 6405 Immensee

Ändern Sie die Einstellungen zu Erhalt unserer Nachrichten:
Sie können Ihre Einstellungen aktualisieren oder sich von dieser Liste abmelden