Diesen Elternbrief im Browser anzeigen
Liebe Eltern
Liebe Interessierte
Die Schultheks sind gepackt, die Stundenpläne ausgedruckt und die Kinder aufgeregt: Nach 6 Wochen Sommerferien und der gestrigen offiziellen Eröffnung des Schul-Provisoriums Chaspersmatte starten morgen über 1’300 Kinder und Jugendliche im Bezirk Küssnacht ins neue Schuljahr.
Bis zu den Herbstferien begleitet das Chinderhuus die jüngsten Kindergärtler auf ihrem Weg vom Kindergarten ins Chinderhuus und zurück, damit diese ihren neuen Schulweg sicher erlernen können. Für die Kinder heisst es also ab morgen bei Überqueren von Strassen “Warte, luege, lose, laufe” und für die Fahrzeuglenkende “Luege, bremse, halte”.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sonntag und allen Schulkindern morgen einen guten Start!
Am Donnerstag haben die Kita-Kinder einen Ausflug zum Piratenspielplatz nach Cham gemacht. Bereits die Anfahrt mit Bus und Zug war ein Erlebnis. Nach einem aktiven Vormittag mit anschliessendem Picknick genossen die Kinder einen erholsamen Mittagsschlaf im Schatten der imposanten alten Bäume.
Die letzte Ferienwoche verbrachten die Kinder gemütlich in ihren jeweiligen Gruppen. Gemeinsam wurde gespielt, gelacht und das herrliche Sommerwetter ausgekostet – ob beim Draussen-Sein, bei kreativen Aktivitäten oder einfach beim Entspannen. Ein schöner Abschluss voller Sonne und gemeinsamer Momente, bevor der Schulalltag wieder beginnt.
Ich heisse Chiara, bin 15 Jahre alt und wohne in Schwyz. Hier habe ich auch meine Sekundarschule abgeschlossen. Ich freue riesig auf die Lehre und durfte am 4. August bereits in der Villa starten. Nach den Sommerferien arbeite ich im Team SEB in Immensee.
In meiner Freizeit findet man mich auf dem Fussballplatz. Seit 4 Jahren spiele ich aktiv Fussball im SC Schwyz
Ansonsten bim ich viel mit Kindern unterwegs, sei es als Piratin auf See, Astronaut im All, kreative Basteltante oder als Tränchentrösterin. Jetzt wird mein Hobby zum Beruf.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihren Kindern viele tolle Erfahrungen zu sammeln, zu lachen, gegenseitig zu lernen, zu spielen, zuzuhören und, und, und... Danke, dass ich hier sein darf – ich bin gespannt auf alles, was kommt!
Wir heissen Chiara herzlich willkommen im Chinderhuus und wünschen ihr einen guten Start in ihre Lehre zur Fachfrau Betreuung!
Mein Name ist Erika. Ich wohne seit 46 Jahren in Küssnacht am Rigi und bin eine dynamische, lebensfrohe und sportliche 76-jährige, verwitwete Frau. Ich habe 2 Töchter und 2 Enkel. Da die Jungs inzwischen 12 und 15 Jahre alt sind, fällt eine regelmässige Betreuung weg.
Ich bin es gewohnt und liebe es, in einem lebhaften Umfeld zu arbeiten. Deshalb freue ich mich riesig, als Assistenzperson im Chinderhuus mitzuhelfen, d.h. die Kinder zu betreuen und mit ihnen zu spielen.
Ich freue mich auf den Start und darauf, die Kinder kennen zu lernen.
Wir begrüssen Erika herzlich im Chinderhuus und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Erika wird den Mittagstisch am Standort Immensee unterstützen, insbesondere in den Gruppen Bärenhöhle und Räuberbande.
Im Juni war es so weit und Merkury kam zu Besuch in die Villa, um sich von der Gruppe, den Kindern und den Mitarbeitenden zu verabschieden. Die Gruppe hat sich sehr über den Besuch gefreut und Merkury ein Abschiedsgeschenk zusammengestellt. Wir wünschen Merkury auf ihrem weiteren Weg alles Gute und bedanken uns für die gemeinsame Zeit im Chinderhuus.
Copyright (C) 2025 Chinderhuus Bezirk Küssnacht. Alle Rechte vorbehalten.
Sie erhalten auf diesem Weg regelmässig aktuelle Informationen zu unserem Betrieb.
Unsere Postadresse:
Chinderhuus Küssnacht, Im Bethlehem 1, 6405 Immensee
Ändern Sie die Einstellungen zu Erhalt unserer Nachrichten:
Sie können Ihre Einstellungen aktualisieren oder sich von dieser Liste abmelden