Elternbrief vom 18. April

Diesen Elternbrief im Browser anzeigen

Logo

Liebe Eltern
Liebe Interessierte

In der Osterwoche drehte sich im Chinderhuus vieles um das bevorstehende Fest. In Immensee und Merlischachen bastelten die Kinder hübsche Osternester. In der Kita genoss man ein gemeinsames Oster-Zvieri, und der Osterhase überraschte die Villa-Kinder mit einem Kurzbesuch.

Unser Instagram-Kanal durfte kürzlich den 200. “Follower” willkommen heissen. Für Ihr Interesse und die zahlreichen “Likes” möchten wir Ihnen herzlich danken. Es macht Freude zu sehen, dass dieses Medium lebt und unsere Beiträge auf Interesse stossen.

Wir wünschen Ihnen einen gemütlichen Abschluss der Osterfeiertage mit vielen schönen Momenten und einen guten Start in die neue Woche.

News aus der Kindertagesstätte

Kita- und Küchenteam besuchten kürzlich den Nothelferkurs, welcher alle zwei Jahre zur Auffrischung durchgeführt wird und immer wieder spannende Themen behandelt.

In der Kita war diese Woche wieder einiges los. Die Kinder gingen auf Bauernhof-Besuch und in den Tierpark. Sie schauten regelmässig bei den Bethlehem-Kücken vorbei und pflückten Frühlingsblumen auf der nahen Wiese. Auch räumten sie den Kies aus dem Rasen unseres Gartens weg und führten eine Morgen-Yoga Session durch.

News aus der schulergänzenden Betreuung

Für die Kinder stellt sich die Frage gar nicht, ob es den Osterhasen wirklich gibt. Denn wer sonst sollte die feinen Ostereier und Schoggihasen so gut verstecken?

Der Osterhase ist immer früh oder spät unterwegs und sehr geschickt, deshalb sieht man ihn eigentlich nie oder selten. Die Chinderhuus Kinder haben ihn letztes Jahr bei der Gesslerburg getroffen und mit ihm geredet. Einige trauten sich sogar, ihn zu streicheln.

Auch dieses Jahr ist das Langohr wieder bei den Kindern aufgetaucht, und zwar an der Seepromenade beim Schulhaus Seematt. Er hat ihnen erklärt, wo sie ihre Nester suchen können. Eigentlich wollte er mit dem Fahrrad kommen, aber diese hatte einen “Platten”. Also machte er sich auf den Weg in die Chinderhuus Villa und lieh sich dort ein Kickboard aus, um schneller bei den Kindern zu sein.

Korrigenda: Unsere neue Mittagstischbetreuerin Veronica ist Montag und Donnerstag im Chinderhuus Immensee im Einsatz und nicht wie im letzten Elternbrief festgehalten Montag und Dienstag.

News aus dem Vorstand

Ostergruss an das Team

Zu Beginn der Osterwoche hat sich der Vorstand beim Team wertschätzend mit einem Ostergruss in Form eines kleinen Schoggihäsli für dessen grossen Einsatz bedankt.

Im Vorfeld der “gwärb’22” führte der Veranstalter einen Malwettbewerb durch. Aus 80 eingereichten Kunstwerken wählte die Jury die Zeichnungen von Ben und Lia, die einen Kunstnachmittag im Atelier unseres Teammitglieds und Bildhauer Nicolas gewannen.

Lia besucht die schulergänzende Betreuung des Chinderhuus in Immensee. Wir gratulieren ihr ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!

Bild links: Desiree Schibig

Links: Vorlage des Malwettbewerbs. Rechts: das Sieger-Kunstwerk von Lia.

Am kommenden Freitag 22. April öffnet die “gwärb’22” ihre Tore im Festtagsgelände Ebnet in Küssnacht. Das Chinderhuus betreut Ihre Kinder mit einem Spiel- und Bastelplausch, währenddem Sie durch die Ausstellung schlendern. Einen Eindruck über das Angebot der “gwärb’22” finden Sie in der “gwärbziitig”. Schauen Sie doch vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wochenmenü 19. bis 22. April

Dienstag 19.4
Blattsalat und Früchte
***
Spaghetti Carbonara
Simple (mit Ei und Speck)

Mittwoch 20.4
Blattsalat und Rohkost
***
Schweinebraten mit Kräutersauce
Bratkartoffeln und Maisgemüse

Donnerstag 21.4
Blattsalat und Früchte
***
Penne mit hausgemachtem Pesto

Freitag 22.4
Blattsalat und Rohkost
***
Rindshackbraten mit Senfsauce
Kartoffelstock und geschmorte Peperoni

Instagram icon
YouTube icon
Website icon
Email icon

Copyright (C) 2022 Chinderhuus Bezirk Küssnacht. Alle Rechte vorbehalten.

Sie erhalten auf diesem Weg regelmässig aktuelle Informationen zu unserem Betrieb.

Unsere Postadresse:
Chinderhuus Küssnacht, Im Bethlehem 1, 6405 Immensee