Elternbrief vom 18. Juni

Diesen Elternbrief im Browser anzeigen

Logo

Liebe Eltern
Liebe Interessierte


Am kommenden Mittwoch, dem längsten Tag des Jahres, beginnt der kalendarische Sommer. Die Sommerferien nähen sich in grossen Schritten, und auch an diesem Wochenende finden in Küssnacht und Umgebung zahlreiche Freiluft-Events statt.


Im Chinderhuus bereiten sich die Gruppen auf die Zeit der Wechsel. Einige Kita Kinder wechseln mit ihrem Kindergarteneintritt in die schulergänzende Betreuung, und mit dem neuen Schuljahr werden wir neue Standorte in Betrieb nehmen. Detaillierte Informationen dazu finden Sie weiter unten.


Wir wünschen Ihnen einen erlebnisreichen und erholsamen Sonntag mit viel Sonnenschein und schönen Momenten.

News aus der Kindertagesstätte

Unsere PraktikantInnen und Lernenden werden während ihrer Ausbildung im Chinderhuus unter anderem darauf vorbereitet, Verantwortung zu übernehmen. So durften diese Woche unsere Lernende Leyla und unsere Praktikantin Mara an einer Teamsitzung die Behandlung gewisser Traktanden eigenständig übernehmen, was sie mit Bravour meisterten.

Aufgrund des schönen Wetters fanden diese Woche unter anderem die Purzelbaum Aktivität sowie das Zmittag an der frischen Luft statt.


Die Kita Kinder, die im Sommer in den Kindergarten wechseln, durften zum Abschied in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Kita übernachten. Am Samstagmorgen liessen sie nach dem gemeinsamen Zmorge die Wünsche, welche sie auf Papier gebracht hatten, mit bunten Ballons in den Himmel steigen. Dieses tolle Erlebnis wird allen Beteiligten sicher lange in bester Erinnerung bleiben.

News aus der schulergänzenden Betreuung

Aufgrund der grossen Nachfrage nach Betreuungsplätzen dürfen wir im kommenden Schuljahr zwei weitere Standorte in Küssnacht und Merlischachen in Betrieb nehmen.


In der Villa werden die Kindergartenkinder und die Erstklässler in den Gruppen Kleiner Onkel und Nilsson betreut. Die Kinder der zweiten Primarklasse wechseln zur Gruppe Langstrumpf.


Die Kinder der dritten und vierten Primarklasse werden im Herbst neue Räumlichkeiten an der Seebodenstrasse 30 beziehen. Wir freuen uns sehr über diesen zusätzlichen, attraktiven Standort in Schulnähe, welcher uns ermöglicht, den Bedürfnissen dieser Altersgruppe stärker gerecht zu werden. An diesem Standort werden von Montag bis Freitag Mittagtisch- sowie Nachmittags- und Aufgabenbetreuung angeboten. Für die Übergangsphase zwischen den Sommer- und den Herbstferien stellen uns die Bezirksschulen Küssnacht im neuen, modularen Schulraum im Seematt 1 Räumlichkeiten für die Mittagstischbetreuung (ausser mittwochs) zur Verfügung. Die Betreuung aller weiteren Module wird weiterhin in der Villa stattfinden.


Die Betreuung der Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Primarklasse wird in den Räumlichkeiten der reformierten Kirche angeboten.


Im Jugendhaus Oase werden ab dem neuen Schuljahr nur noch die Oberstufenschülerinnen und Schüler betreut. Auch dies wird zur weiteren Qualitätssteigerung und Attraktivität der altersgerechten Betreuung beitragen.


An dieser Stelle danken wir den Bezirksschulen Küssnacht sowie den Verantwortlichen der reformierten Kirche und des Jugendhauses Oase ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit sowie für ihre Flexibilität und Unterstützung.


In Merlischachen sind die Vorbereitung zum Bezug der neuen Räumlichkeiten im «Jagdschloss» am Rebmattweg 23 in vollem Gange. An diesem Standort werden, ausser mittwochs, sämtliche Module angeboten. Für die Kinder ab der dritten Primarklasse findet der Mittagstisch weiterhin in den gewohnten Räumlichkeiten im Schulhaus statt.


Personelle Veränderungen ab August:

  • Suzana Djuric übernimmt die Standortleitung für Immensee sowie die Leitung der Gruppen Bärenhöhle und Räuberbande.
  • Bettina Toggenburger wechselt in die Villa und übernimmt die Leitung der Gruppe Langstrumpf.
  • Stephanie Imhof wird nebst der Leitung der Gruppe Kleiner Onkel auch die Standortleitung der Villa übernehmen.
  • Für die externen Standorte ist weiterhin Nicolas Wittwer zuständig.

Kontaktangaben der Standortleitungen:

News aus dem Team / Jobs

“Liebe Chinderhuus-Familie


Nach nur sehr kurzen 6 Monaten werde ich das Chinderhuus bereits wieder verlassen.


Ich bin für all die Erfahrungen und Eindrücke, welche ich durch eure Kinder und die Mitarbeitenden bekommen durfte, unglaublich dankbar.


Ich wünsche euch viel Erfolg auf eurem weiteren Weg und vielleicht schon bis bald.


Liebe Grüsse

Ceda”

Wir danken Ceda herzlich für ihre wertvolle Unterstützung im letzten halben Jahr und wünschen ihr für ihre Zukunft nur das Beste!

Suchen Sie während Ihres Studiums einen Nebenjob und macht es Ihnen Freude, Kinder zu betreuen und sich in einem stetig wachsenden Umfeld einzubringen? Dann sind Sie die richtige Person für uns.


Für unsere Schulergänzende Betreuung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine


Assistenzperson Betreuung 30-50%


Während den Sommerferien bis zu den Herbstferien beträgt das Arbeitspensum 50-70%.


Perrine Winiger, pädagogische Leiterin der Schulergänzenden Betreuung, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Wochenmenü 19. bis 23. Juni


Montag 19.6

Blattsalat und Rohkost

***
Pouletschnitzel paniert

Ofenkartoffeln und Blumenkohl


Dienstag 20.6

Blattsalat und Früchte

***
Gemüseplätzli mit Reismix und Rahmsauce


Mittwoch 21.6

Blattsalat und Rohkost

***

Trutenbraten mit Bratensauce,

Nudeln und Rüebli


Donnerstag 22.6

Blattsalat und Früchte

***

Kartoffelgratin und Zucchetti


Freitag 23.6

Blattsalat und Rohkost

***
Rindshackbraten mit Rosmarinjus

Teigwaren und Mischgemüse


Instagram icon
YouTube icon
Website icon
Email icon

Copyright (C) 2023 Chinderhuus Bezirk Küssnacht. Alle Rechte vorbehalten.

Sie erhalten auf diesem Weg regelmässig aktuelle Informationen zu unserem Betrieb.

Unsere Postadresse:
Chinderhuus Küssnacht, Im Bethlehem 1, 6405 Immensee