Diesen Elternbrief im Browser anzeigen
Liebe Eltern
Liebe Interessierte
In der Kindertagesstätte lernten die Kinder diese Woche mit einer Geschichte, Musik und einem fruchtigen Zvieri Afrika kennen, währenddem die Schulkinder der Gruppe Mattisburg ihr Hochbeet mit Sonnenblumenkernen bepflanzten. Letztere werden die Samen nun regelmässig giessen und gespannt das Wachstum der Pflanzen beobachten. Die ausgewachsenen Sonnenblumen, welche bereits als Samen einen Namen erhalten haben, werden Ihnen die Kinder gerne zu einem späteren Zeitpunkt vorstellen.
Wir wünschen Ihnen einen sonnigen Tag und einen guten Start in die neue Woche.
Am Dienstag lud die Kita gemeinsam mit unserem Teammitglied Hildegard zum Afrika-Nachmittag ein.
Zu Beginn erzählte Hildegard die Geschichte des afrikanischen Jungen Singa und seines Schutzengels. Passend dazu begleitete die Teilnehmenden das Lied Maleika (Engel). Nach der Geschichte wurde gemeinsam Maleika gesungen und musiziert.
Im Anschluss daran berichtete Hausoberer Martin Jäggi von seinen Erlebnissen aus Afrika. Nach der Geschichte wurde nochmals musiziert und in der Galerie ein afrikanisches Zvieri mit Fladenbrot, Mangos, Bananen, Papaya und Ananas genossen.
Am kommenden Samstag, 24. Mai findet von 9:30 bis 16:00 der von Siedlungsbewohnern organisierte Flohmarkt im Bethlehemhof - in unmittelbarer Nähe unserer Kindertagesstätte - statt. An diversen Ständen bieten MieterInnen, Nachbarn und Bekannte gebrauchte Gegenstände kostengünstig an. Zudem können Interessierte um 10:30 und 13:30 an Führungen durch die Siedlung teilnehmen und Aktuelles zum neuen Bauprojekt erfahren. Für das leibliche Wohl sorgt das Bistro-Team. Unser Teammitglied Hildegard freut sich zusammen mit ihren OK-KollegInnen auf eine rege Teilnahme!
Am kommenden Mittwoch, 21. Mai organisiert das Schweizer Institut für Kinder- und Jugendmedien den Schweizer Vorlesetag. Von 14 bis 16 Uhr finden in der Küssnachter Villa sowie in der Hausmatt in Immensee spannende Lesemomente statt. Die Teilnehmenden dürfen ihr Lieblingsbuch mitbringen oder sich von der Chinderhuus-Geschichte “Ei, ei, ei die Maus hilft aus!” inspirieren lassen.
Die Anmeldung für die Sommerferienbetreuung läuft bis am kommenden Freitag, 23. Mai. Unser Team hat einmal mehr ein abwechslungsreiches Programm zu verschiedensten Themen zusammengestellt. Ob Ihr Kind das Mittagessen zusammen mit unseren Köchen Simon und Sandro im Wald zubereitet, an einem Ausflug zu den Pfahlbauern ins Wauwilermoos oder in den Tierpark Goldau teilnimmt: wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und auf eine erlebnisreiche Sommerzeit!
Um die Aktivitäten noch attraktiver gestalten zu können, bieten wir ab den kommenden Sommerferien nur noch eine Ganztages-Ferienbetreuung an. Diese Anpassung ermöglicht uns, eine kontinuierliche Betreuung anzubieten, die den Bedürfnissen der Kinder noch gerechter wird. Zudem soll das Ferienprogramm inskünftig stärker auf die Interessen der jüngeren und älteren Kinder abgestimmt sein und deren unterschiedlichen Vorlieben und Bedürfnissen entsprechen.
Copyright (C) 2025 Chinderhuus Bezirk Küssnacht. Alle Rechte vorbehalten.
Sie erhalten auf diesem Weg regelmässig aktuelle Informationen zu unserem Betrieb.
Unsere Postadresse:
Chinderhuus Küssnacht, Im Bethlehem 1, 6405 Immensee
Ändern Sie die Einstellungen zu Erhalt unserer Nachrichten:
Sie können Ihre Einstellungen aktualisieren oder sich von dieser Liste abmelden