Elternbrief vom 19. Oktober

­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­Diesen Elternbrief im Browser anzeigen

Liebe Eltern

Liebe Interessierte

Im Endspurt der Chilbi-Zeit können Jahrmarktfans heute im Arther Dorfzentrum nochmals echte Lunapark- und Warenmarktstimmung erleben und die besondere Atmosphäre dieses traditionellen Anlasses geniessen.

Im Forum Schweizer Geschichte Schwyz sind Kinder ab 5 Jahren heute von 14 bis 15 Uhr eingeladen, auf dem Rundgang durch die Ausstellung “Zäme Musig mache” zu singen, zu chlefelen und sogar in ein Alphorn zu blasen.

Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit. Wir drehen unsere Uhren zum 44sten Mal um eine Stunde zurück und dürfen uns über eine “geschenkte” Stunde zur Erholung freuen.

Wir wünschen Ihnen einen entspannten Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.

News aus der Kindertagesstätte

In der Gruppe Chäfer stehen derzeit herbstliche und kreative Aktivitäten im Mittelpunkt. Den Auftakt bildete die Gestaltung eines Igels, den die Kinder mit viel Fantasie aus einem Apfel und Trauben formten. Mit grosser Freude und Konzentration entstanden dabei wunderbare kleine Kunstwerke – jedes einzigartig auf seine Weise.

In den nächsten zwei Wochen führt das Team der Gruppe Chäfer Kindersitzungen durch. Gemeinsam mit den Kindern möchten wir ihre Interessen und Bedürfnisse entdecken, besprechen und gezielt fördern.

Wachsen und Staunen - Teil 3

In der dritten Ausgabe ihres pädagogischen Newsletters Wachsen und Staunen berichtet unsere Gruppenleiterin Steffi heute über gesunde Ernährung im jungen Alter.

In der Kita entdecken die Kinder spielerisch, wie bunt, lecker und abwechslungsreich gesunde Ernährung sein kann. Auch zu Hause können Eltern diesen Entdeckergeist fördern – gemeinsam kochen, Neues probieren und erleben, wie viel Freude frische und gesunde Lebensmittel machen.

News aus der schulergänzenden Betreuung

Liebe Eltern

Am Montag, 3. November 2025, findet erneut der SCHILW-Tag (schulinterne Weiterbindung der Lehrpersonen) statt. An diesem Tag haben die Kinder schulfrei.

Damit wir entsprechend planen können, bitten wir euch, uns bis spätestens morgen, Montag, 20. Oktober 2025, mitzuteilen, ob euer Kind am 3. November ins Chinderhuus kommen wird.
Bitte gebt uns auch an, wie euer Kind betreut werden soll, selbst wenn bereits ein Betreuungsvertrag für den Montag besteht. An den SCHILW-Tagen stehen euch wie gewohnt die einzelnen Module (Vormittags-, Mittags-, Nachmittags- und Ganztagesbetreuung) zur Verfügung.

Die Anmeldung könnt ihr per E-Mail oder in Papierform einreichen.
Herzlichen Dank für eure Mithilfe und eure rechtzeitige Rückmeldung.

Euer
Team der schulergänzenden Betreuung

News aus der Küche

Instagram icon
Website icon
Email icon
YouTube icon

Copyright (C) 2025 Chinderhuus Bezirk Küssnacht. Alle Rechte vorbehalten.

Sie erhalten auf diesem Weg regelmässig aktuelle Informationen zu unserem Betrieb.

Unsere Postadresse:
Chinderhuus Küssnacht, Im Bethlehem 1, 6405 Immensee

Ändern Sie die Einstellungen zu Erhalt unserer Nachrichten:
Sie können Ihre Einstellungen aktualisieren oder sich von dieser Liste abmelden