Elternbrief vom 2. November

Diesen Elternbrief im Browser anzeigen

Liebe Eltern

Liebe Interessierte

Heute findet schweizweit der Swiss Ice Hockey Day 2025 statt. In der Küssnachter Rigihalle erleben Kinder und Jugendliche einen spannenden Tag auf und neben dem Eis. Eishockey-Profis trainieren mit den Kids und stehen für Autogramme und Erinnerungsfotos zur Verfügung. Mit Speedy Cup, Skateathon und Skills Competition wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Morgen Montag, 3. November, findet aufgrund einer Weiterbildung der Lehrpersonen kein Unterricht statt. Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen und schönen Tag mit den Kindern, die für diesen schulfreien Tag im Chinderhuus angemeldet sind.

Ihnen wünschen wir einen erholsamen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.

News aus der Kindertagesstätte

Am Dienstagmorgen machten sich die Kita-Kinder auf zu einer fröhlichen Wanderung über den Tällerenweg hinauf zur Gesslerburg. Unterwegs gab es viel zu entdecken – die Kinder beobachteten die Natur, lauschten den Geräuschen des Waldes und genossen das gemeinsame Unterwegssein.

Am Standort Taka-Tuka angekommen, erwartete sie ein feines Mittagessen, das nach der Bewegung an der frischen Luft besonders gut schmeckte. Gestärkt und zufrieden verbrachten die Kinder noch etwas Zeit mit Spielen, bevor sie den Rückweg antraten.

Herzlich Willkommen Ayana!

Hallo zusammen!

 

Ich heisse Ayana Ankli, bin 15 Jahre alt und in Immensee aufgewachsen. Am
1. November 2025 starte ich am Chinderhuus mein
Praktikum als Fachfrau Betreuung - einem Beruf, der perfekt zu mir passt, weil ich sehr gerne Kinder habe, gerne mit ihnen spiele und es mir Freude macht, sie zu unterstützen und ihnen was beizubringen.

In meiner Freizeit spiele ich leidenschaftlich gerne Fussball. Von Ende Februar bis Ende Oktober durfte ich eine besondere Erfahrung machen: Ich lebte alleine in Schweden, spielte dort für einen schwedischen Fussball Club und hatte die Möglichkeit, eine neue Sprache, sowie eine andere Kultur kennenzulernen. Ab November bin ich wieder Teil der FCL U18 Frauen.

Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und viele neue Erfahrungen zu sammeln!

Liebe Grüsse

Ayana

Wir freuen uns, auf die wertvolle Unterstützung unserer neuen Praktikantin Ayana zählen zu dürfen. Wir heissen Ayana herzlich willkommen im Chinderhuus, wünschen ihr einen guten Start und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Herzlichen Dank Patrick!

Patrick Waltert, der Vater unserer stellvertretenden Kita-Leiterin Ramona, unterstützt die Kita immer wieder tatkräftig mit seinem handwerklichen Geschick – insbesondere dann, wenn dringend Hilfe gebraucht wird.

Das Spiel-Segelschiff, mit dem die Kinder im Garten der Kita so gerne spielen, hat uns Patrick grosszügig gesponsert. Auch bei der Montage der Kletterwand, beim Anbringen von Regalen und Gegenständen sowie beim Umstellen von Möbeln in den Gruppen dürfen wir stets auf seine wertvolle Unterstützung zählen.

Da Patrick keine Entschädigung für die geleistete Arbeit möchte, bedanken wir uns auf diesem Weg herzlich bei ihm und weisen gerne auf seine in Weggis ansässige Segel- und Motorbootsschule hin. Neben diversen Angeboten rund um die Schifffahrt bietet Patrick auch einen Taxi-Service auf dem Vierwaldstättersee an – eine wunderbare Möglichkeit, den See an einem schönen Tag aus einer neuen Perspektive zu erleben.

News aus der schulergänzenden Betreuung

Am Freitag wurde es im Chinderhuus ganz schön spannend – wir feierten Halloween! Überall waren kleine Hexen, Gespenster, Kürbisse und Fledermäuse unterwegs.

In Küssnacht bastelten die Kinder fantasievolle Masken und verwandelten sich in kleine Gruselwesen. In Immensee wurde ausgelassen getanzt – bei der fröhlichen Halloween-Tanzparty – und das feine Zvieri schmeckte nach all der Bewegung besonders gut. In Merlischachen gab es ein richtiges Halloween-Apéro mit gruslig-leckeren Häppchen.

Überall wurde gelacht, getanzt, gebastelt und gefeiert – ein zauberhafter Tag, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Einblicke und Begegnungen – Rückblick auf zwei spannende Anlässe

Vergangene Woche durften wir die Frühberatungs- und Therapiestelle für Kinder in Brunnen anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens besuchen. Neben spannenden Einblicken in die vielfältige Arbeit der Stelle boten interaktive Posten die Möglichkeit, Selbsterfahrung zum Thema Autismus zu sammeln und die eigene Wahrnehmung zu schärfen. Beim anschliessenden Apéro blieb Zeit für Fragen, Austausch und gegenseitiges Kennenlernen.

Der BerufsbildnerInnen-Erfahrungsaustausch-Anlass 2025 zum Thema «Sucht – nüchtern betrachtet» bot unserem Team spannende Einblicke in Themen wie Handy- und Game-Sucht, aktuelle Suchtmitteltrends sowie den angemessenen Umgang mit Suchtverhalten bei Lernenden. Die Referentinnen führten gaben wertvolle Impulse für den Berufsalltag. Dabei wurde auch thematisiert, welche Auswirkungen eine intensive Medien- und Bildschirmnutzung – insbesondere in Verbindung mit Schlafmangel – auf die Ausbildung und das Arbeitsverhalten junger Menschen haben kann.

Beim anschliessenden Apéro bot sich zudem Gelegenheit zum Austausch – ein rundum gelungener Anlass mit vielen Anregungen für die Praxis.

Beide Veranstaltungen haben uns gezeigt, wie wichtig Austausch, Wissen und gegenseitiges Verständnis für unsere Arbeit sind. Wir nehmen viele spannende Eindrücke und Anregungen mit und danken herzlich allen Beteiligten für die inspirierenden Einblicke und Gespräche.

News aus der Küche

Instagram icon
Website icon
Email icon
YouTube icon

Copyright (C) 2025 Chinderhuus Bezirk Küssnacht. Alle Rechte vorbehalten.

Sie erhalten auf diesem Weg regelmässig aktuelle Informationen zu unserem Betrieb.

Unsere Postadresse:
Chinderhuus Küssnacht, Im Bethlehem 1, 6405 Immensee

Ändern Sie die Einstellungen zu Erhalt unserer Nachrichten:
Sie können Ihre Einstellungen aktualisieren oder sich von dieser Liste abmelden