Elternbrief vom 20. Juli

­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­Diesen Elternbrief im Browser anzeigen

Liebe Eltern
Liebe Interessierte

Nebel im Juli? Wer heute früh aufgestanden ist, staunte nicht schlecht über die herbstliche Stimmung, die wir Mitte Juli kaum erwartet hätten. Die warmen Sonnenstrahlen werden jedoch sicher in Kürze die Oberhand gewinnen und uns einen weiteren Sommertag schenken.

Heute findet von 10:30 bis 19 Uhr die durch 6 lokale Vereine organisierte Brunner Chilbi statt. Bei Live-Musik können die BesucherInnen an diesem Anlass mit einem bunten Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie und regionalen Spezialitäten einen Tag voller Spass, Unterhaltung und kulinarischer Genüsse erleben.

Am kommenden Wochenende findet in Küssnacht das von der Feldmusik organisierte Seenachtsfest mit dem traditionellen Feuerwerk am Samstagabend statt. Für Unterhaltung in unserer Nähe ist also gesorgt.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.

News aus der Kindertagesstätte

In der Kita haben die Kinder die regnerische Woche fürs Basteln und Malen genutzt.

Mit Eierkartons und Malfarbe haben sie bunte Abdrücke auf Papierblätter gemacht und diese hübsch verziert. Finden Sie nicht auch, dass die daraus entstandenen Bären richtig süss daherkommen? Der Ideenreichtum unseres Teams ist wahrhaft eindrücklich!

Nachdem Sheryl, unsere Lernende im 3. Lehrjahr, kürzlich ihre Berufslehre als Fachfrau Kinderbetreuung erfolgreich abgeschlossen hat, freuen wir uns sehr, nun als ausgebildete Fachkraft auch in Zukunft auf ihre wertvolle Unterstützung in unserem Chinderhuus-Team zählen zu dürfen.

Ab diesem Wochenende gönnt sich Sheryl zuerst einen Monat wohlverdiente Sommerferien. Ab Mitte August startet unsere neue Fachfrau Betreuung in der Gruppe Krokodil, wo sie jeweils Montag bis Donnerstag unsere Gruppenleiterin Stefanie tatkräftig unterstützen wird.

Wir wünschen Sheryl erholsame Ferien sowie einen guten Start in der neuen Gruppe und freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit!

Liebe Eltern und liebe Kinder

Ich möchte mich für die schöne Lehrzeit und das Vertrauen bedanken. Es war eine sehr schöne und unvergessliche Zeit.

Nun steht ein neues Kapitel auf der Gruppe Krokodil an, wo ich als Miterzieherin mitwirken darf an. Ich freue mich sehr, weiterhin ein Teil des Chinderhuus sein zu dürfen.

Liebe Grüsse

Sheryl

Heute teilt unser Kita-Team das Bewegungsspiel «Ampel an und los geht’s!» mit Ihnen.

Und so geht’s:

  • Die Kinder bewegen sich frei im Raum.
  • Du rufst oder hältst eine farbige Karte hoch.

Optional: Musik dazu an- und ausschalten für mehr Dynamik.
Altersempfehlung: ca. 2½ bis 3 Jahren

🟥«Rot!» → Alle bleiben wie eingefroren stehen.

🟡«Gelb!» → Die Kinder gehen ganz langsam.

🟩«Grün!» → Laufen, hüpfen oder tanzen, wie sie wollen!

Lernfaktor: Reaktion, Farben, Regeln verstehen, Impulskontrolle.

Herzlich willkommen Elke!

"Mein Name ist Elke und ich freue mich sehr, im Chinderhuus als Assistentin Betreuung mitarbeiten zu dürfen.

Ich habe 3 erwachsene Kinder (34, 27 und 25 Jahre alt) und ich bin seit einem Jahr pensioniert.

Die Arbeit mit Kindern bereitet mir grosse Freude, weil ich es schön finde, sie in ihrer Entwicklung zu begleiten, ihre Neugier zu fördern und gemeinsam

den Alltag zu gestalten. Ich schätze die herzliche, lebendige Atmosphäre hier und freue mich darauf, die Kinder kennenzulernen und sie im Alltag liebevoll zu unterstützen.“

Wir freuen uns, auf die wertvolle Unterstützung unserer neuen Assistentin Betreuung Elke zählen zu dürfen. Als Springerin wird Elke flexibel und Bedarf in der Kita eingesetzt. Wir heissen Elke herzlich willkommen im Chinderhuus-Team und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

News aus der schulergänzenden Betreuung

Das Chinderhuus ist fulminant in die Sommerferien gestartet, die ersten beiden Wochen haben allen richtig Spass bereitet.

Neu betreut unser Team aus den Standorten Küssnacht, Immensee und Merlischachen eine grosse Gruppe von Kindern im Alter von vier bis zwölf Jahren an einem zentralen Standort mit dem Ziel, den Austausch und das gegenseitige Verständnis zusätzlich zu fördern.

Die bunt durchmischte Gruppe aus dem ganzen Bezirk bietet den Kindern die Möglichkeit, sich auf Neues einzulassen, Rücksicht zu nehmen und füreinander dazu sein.

Auch unser Team profitiert in dieser Zeit von einer engeren Zusammenarbeit. Durch gemeinsame Aktivitäten lernen sich die Mitarbeitenden noch besser kennen. Dadurch stärken sie den Austausch, was sich positiv auf die Kinderbetreuung auswirkt.

Das Spielen und Erleben im Freien, insbesondere im Wald und auf dem Sportplatz, trägt wesentlich zur Stärkung der unterschiedlichen Kompetenzen der Kinder (und Erwachsenen) bei. Dabei kommt auch der Spass nicht zu kurz – gemeinsame Bewegung, Spiele und Naturerlebnisse machen die Ferienzeit für alle zu einer fröhlichen und bereichernden Erfahrung. Wir freuen uns auf zahlreiche weitere schönen gemeinsame Momente und wünschen allen eine und erlebnisreiche Ferienzeit!

Am letzten Dienstag machten sich die Ferienkinder zu Fuss auf den Weg nach Greppen. Das Ziel: ein erlebnisreicher Tag im Wald. Dort angekommen, wurde zuerst das Feuer entfacht, um gemeinsam Würste fürs Mittagessen zu braten.

Die Kinder halfen mit viel Freude beim Vorbereiten und genossen das Essen inmitten der Natur. Natürlich durften Marshmallow nicht fehlen. Nach der Verstärkung tauchten die Kinder neugierig in die Welt des Waldes ein. Am Bach entstanden kunstvolle Steintürme. Auch wurde viel geforscht, entdeckt und gespielt.

Tags darauf begaben sich die Kinder voller Vorfreude in die Hohle Gasse, wo unser Chefkoch Simon bereits auf sie wartete.

Gemeinsam mit den Kindern zauberte er nicht nur das Mittagessen, sondern auch ein besonderes Highlight, das legendäre “Bananen- Schoggi-Dessert”. Mit leuchtenden Augen und voller Begeisterung halfen die Kinder beim Zubereiten und natürlich ebenfalls beim Naschen.

Auch die Bewegung kam nicht zu kurz. Zwischen den Bäumen wurde eifrig “Versteckis” und “Fangis” gespielt.

In der dritten Ferienwoche werden die Kinder eine Geheimsprache entwickeln und einen erlebnisreichen Ausflug in den Tierpark Goldau unternehmen. Am Mittwoch findet wieder der Überraschungstag statt. Dann geht es am Donnerstag weiter zu einem weiteren Kocherlebnis mit Simon und Sandro in den Wäldern von Küssnacht, und am Freitag tauchen die Ferienkids in die Welt der Dinosaurier ein.

Hier finden Sie das gesamte Sommerferienprogramm sowie alle wichtigen Informationen zur Ferienbetreuung in einer übersichtlichen Zusammenfassung.

Liebe Mona

Wir danken dir von Herzen für die schöne gemeinsame Zeit und deinen grossen Einsatz. Fürs kommende Lernjahr wünschen wir dir viel Erfolg und freuen uns, während deiner Schulferien weiterhin auf deine wertvolle Unterstützung als Springerin zählen zu dürfen!

News aus der Küche

Instagram icon
Website icon
Email icon
YouTube icon

Copyright (C) 2025 Chinderhuus Bezirk Küssnacht. Alle Rechte vorbehalten.

Sie erhalten auf diesem Weg regelmässig aktuelle Informationen zu unserem Betrieb.

Unsere Postadresse:
Chinderhuus Küssnacht, Im Bethlehem 1, 6405 Immensee

Ändern Sie die Einstellungen zu Erhalt unserer Nachrichten:
Sie können Ihre Einstellungen aktualisieren oder sich von dieser Liste abmelden