Diesen Elternbrief im Browser anzeigen
Liebe Eltern
Liebe Interessierte
Noch eine Woche Unterricht, und die Schulkinder unseres Bezirks verabschieden sich in die wohlverdienten Herbstferien. Während der beiden Ferienwochen werden die im Chinderhuus betreuten Kinder zahlreiche Aktivitäten zum Thema “Der Herbst der forschenden Buchstaben” durchführen.
Morgen ist bereits astronomischer Herbstanfang, ab dann sind die Nächte in unseren Breiten wieder länger als die Tage. Grund genug, noch etwas Wärme zu tanken und das sonnige Wochenende in vollen Zügen zu geniessen.
Zum Beispiel mit dem Besuch des Streetfood Festivals, das an diesem Wochenende in Weggis beim Pavillon am See stattfindet. Interessierte kommen heute von 11 bis 18 Uhr in den Genuss eines vielfältigen kulinarischen Angebots mit musikalischer Umrahmung.
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.
Letzte Woche unternahmen die Kinder der Naturprojekt-Gruppe einen Ausflug in den Wald nach Rotkreuz. Gemeinsam fassten sie den Entschluss, für ihr Maskottchen „Sunny“ eine gemütliche Höhle zu bauen.
Mit grosser Begeisterung und viel Tatendrang sammelten die Kinder Stöcke, Äste und getrocknetes Laub. Stück für Stück entstand daraus ein einladendes Versteck, in dem sich Fuchs Sunny sichtlich wohlfühlte.
Am Montagabend fand der Elternabend aller Kita-Gruppen statt. Nach einer inspirierenden Präsentation zum Thema Freispiel wurden die Gäste von liebevoll gestalteten Kärtchen mit der Begrüssung «Oh, wie schön, dass Ihr alle hier seid!» zum Apéro empfangen. Bei Getränken und kleinen Häppchen genoss man das gemütliche Beisammensein sowie den anregenden Austausch.
Im Rahmen des neuen Naturprojekts dürfen die Kinder einmal im Monat auf dem Bauernhof tatkräftig mithelfen. Letzten Dienstag war es so weit: Eine fröhliche Kinderschar zog durch das hohe Gras der Obstplantage und beteiligte sich begeistert an der Apfelernte. Mit fleissigen Händen pflückten sie die reifen Früchte direkt von den Bäumen und durften diese anschliessend selber verkosten. Auch die Tiere kamen nicht zu kurz: An Ästen aufgesteckte Äpfel sorgten für eine willkommene Zwischenverpflegung. Ein besonderes Highlight bildete der Besuch bei den süssen Kälbern, die von den Kindern mit grosser Freude bestaunt wurden.
Die Kita-Gruppen nutzten das sommerliche Wetter der vergangenen Tage für Ausflüge und Aktivitäten im Freien. Auf dem grosszügigen Spielplatz mit der Wasserbahn verfolgten die Kinder gespannt, wie das Wasser Kies und Steine seinen Lauf entlang transportierte – und ob diese wohl bis ans Ende der Bahn gelangen würden.
Seit Schulbeginn Mitte August hat unser Team zahlreiche Kinder aus dem Chinderhuus auf ihrem Kindergartenweg begleitet – vom ersten vorsichtigen Loslaufen bis hin zu den inzwischen routinierten Bring- und Abholsituationen. Ziel dieser Begleitung war es, den Kindern Sicherheit und Orientierung zu geben.
Im Chinderhuus gestalteten die Kinder zusammen mit unserer Betreuerin Paz ein grosses Wimmelbild. Darauf hielten sie unterschiedliche Situationen ihres Schulwegs kreativ fest und nutzten das Bild anschliessend, um diese gemeinsam zu besprechen.
Die Wegbegleitung führen wir noch bis zu den Herbstferien weiter. So möchten wir den Kindern einen ruhigen Abschluss dieser Eingewöhnungsphase ermöglichen und ihnen zusätzliche Sicherheit geben. Anschliessend werden sie den Weg selbständig – nach Möglichkeit in kleinen Gruppen – zurücklegen. Diesen Übergang unterstützen wir mit gezielten Übungen und Orientierungshilfen. Das entsprechende Elternschreiben finden Sie hier.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle helfenden Hände, die unsere Kinder in dieser Zeit zuverlässig und sicher auf ihrem Schulweg begleitet haben.
Liebes Chinderhuus-Team,
liebe Eltern
Die Zeit im Chinderhuus geht nun zu Ende und ich werde einen anderen beruflichen Weg einschlagen. Ich möchte mich herzlich für das Vertrauen bedanken.
Liebe Grüsse
Teuta
In den vergangenen Jahren durften wir auf die wertvolle Unterstützung von Teuta zählen. Für ihren grossen Einsatz danken wir ihr von Herzen und wünschen ihr für ihren weiteren Weg alles Gute.
Copyright (C) 2025 Chinderhuus Bezirk Küssnacht. Alle Rechte vorbehalten.
Sie erhalten auf diesem Weg regelmässig aktuelle Informationen zu unserem Betrieb.
Unsere Postadresse:
Chinderhuus Küssnacht, Im Bethlehem 1, 6405 Immensee
Ändern Sie die Einstellungen zu Erhalt unserer Nachrichten:
Sie können Ihre Einstellungen aktualisieren oder sich von dieser Liste abmelden