Diesen Elternbrief im Browser anzeigen
Liebe Eltern
Liebe Interessierte
Pünktlich auf das Ende der Schulferien hat der Herbst nun auch Einzug in den Bezirk gehalten. Die Tage werden kürzer, bald steht wieder der Wechsel zur Winterzeit an.
In der schulergänzenden Betreuung durfte die Gruppe “Taka-Tuka” am letzten Dienstag ihr neues Zuhause an der Seebodenstrasse beziehen. Kommende Woche gibt es bei den Gruppenleitungen mehrere Rochaden, weitere Informationen dazu finden Sie weiter unten.
Wir wünschen einen erholsamen Sonntag und eine gute Lektüre.
Auch in der Kita wurde der Herbst mit seinen Gaben und schönen Farben willkommen geheissen.
Am Dienstag erlebten die Kita-Kids einen schönen Waldtag in Rotkreuz.
Am Mittwoch sammelten sie bei einem Spaziergang Naturmaterialien, mit welchen sie am Nachmittag herbstliche Fensterbilder erschufen.
Schliesslich zauberten sie am Freitag hübsche Waldwichtel aus Blättern.
Am Dienstag ist die Gruppe «Taka-Tuka» ins «Taka-Tuka-Land» an der Seebodenstrasse eingezogen.
Nach einer umfassenden Sanierung der Räumlichkeiten hat das Team diese in den letzten Wochen hübsch eingerichtet. Alle fühlen sich bereits sehr wohl am neuen Standort. In der Grossauflage vom letzten Freitag hat der Freie Schweizer darüber berichtet.
Unsere Gruppenleiterin Bettina wurde am Freitag von den Kindern der Gruppe Mattisburg verabschiedet, wo sie seit August aufgrund des unfallbedingten Ausfalls von Ursi ad interim amtete.
Am kommenden Montag kehrt Bettina in die Villa zurück, wo sie die Leitung «ihrer» Gruppe Langstrumpf wieder übernehmen wird.
Wir danken Bettina ganz herzlich für ihre Flexibilität und für ihren grossen Einsatz und freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit!
In der Villa wurde am Freitag Celin von allen Kindern und dem Team verabschiedet. Celin hat seit Schulbeginn die Gruppe Langstrumpf ad interim geleitet.
Nächsten Montag startet sie nun in der SEB Immensee und unterstützt dort das Team.
Wir danken Celin für ihre Flexibilität und Unterstützung! Celin wird auch in Zukunft jeweils mittwochs und freitags weiterhin in der Villa anzutreffen sein.
Veronica, unsere Assistentin Betreuung in der Gruppe Kunterbunt, feierte kürzlich ihren 40. Geburtstag.
Wir gratulieren Veronica von Herzen zum Jubiläum und wünschen ihr für die kommenden Jahre nur das Beste!
Auch danken wir Veronica für ihre wertvolle Unterstützung in der schulergänzenden Betreuung!
“Mein Name ist Douha und ich wohne in Küssnacht. Ich stamme ursprünglich aus Syrien, wo ich nach meinem Studium in einem Spital als Arztsekretärin und danach in einem Altersheim in der Betreuung gearbeitet habe.
2010 bin ich mit meinem Mann in die Schweiz gezogen, die ersten acht Jahre lebten wir in der Romandie. In Neuenburg habe ich den SRK-Kurs zur Ausbildung als Tagesmutter absolviert und diesen Beruf anschliessend mehrere Jahre in Fribourg ausgeübt.
Seit 5 Jahren wohnen wir in der Deutschschweiz. Nun freue ich mich sehr, auch im Chinderhuus mit Kindern arbeiten zu dürfen, neue Leute kennenzulernen und meine Deutschkenntnisse weiter zu verbessern.”
Douha unterstützt das Team des Mittagstischs Merlischachen am Montag sowie das Oase-Team am Dienstag- und Donnerstagmittag. Wir danken Douha für ihre wertvolle Unterstützung und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Montag 23.10
Blattsalat und Rohkost
***
Maisplätzli mit Kräutersauce und Salzkartoffeln
Dienstag 24.10
Blattsalat und Früchte
***
Schweinsgeschnetzeltes mit Couscous und Bohnen
Mittwoch 25.10
Blattsalat und Tomate-Mozzarella
***
Spaghetti Carbonara
Donnerstag 26.10
Blattsalat und Früchte
***
Kalbsbrätkügeli mit Rahmsauce, Reis und Rüebli
Freitag 27.10
Blattsalat und Rohkost
***
Kartoffelgratin mit geschmorten Peperoni
Copyright (C) 2023 Chinderhuus Bezirk Küssnacht. Alle Rechte vorbehalten.
Sie erhalten auf diesem Weg regelmässig aktuelle Informationen zu unserem Betrieb.
Unsere Postadresse:
Chinderhuus Küssnacht, Im Bethlehem 1, 6405 Immensee