Diesen Elternbrief im Browser anzeigen
Liebe Eltern
Liebe Interessierte
Bye bye USA, welcome Mexico! Die Kinder der Schulergänzenden Betreuung reisen nächste Woche in den Süden des nordamerikanischen Kontinents. Auf auf ihrer Weltreise machen sie Halt im Land der Sombreros und der Quesadillas.
Auch in der Kindertagesstätte verspürte man Reiselust: So besuchten die Kinder in den vergangenen Tagen bei schönstem Wetter den Tierpark Goldau und den Bärenpark in Bern. Alle Impressionen finden Sie wie gewohnt auf Instragram.
Geniessen Sie den prächtigen Sonntag und erholen Sie sich gut!
Die Kita Kinder konnten diese Woche über zahlreiche schöne Erlebnisse berichten. Sie besuchten den Tierpark Goldau, tobten sich auf dem grossen Fussballplatz bei der Holen Gasse aus, führten eine Purzelbaum Aktivität mit dem Fallschirmtuch durch, genossen bei schönem Wetter einen feinen Outdoor-Lunch im Kita Garten und reisten mit dem Zug nach Bern in den Bärenpark.
Im Chinderhuus gab es diese Woche hausgemachte “World’s best Burger”. Unser Team stand hinter dem Grill, und mit Freude halfen die Kinder bei den Vorbereitungen mit.
In der Themenwoche zu den USA wurden auch hübsche Indianer-Kopfbedeckungen gebastelt, ein Tanz eingeübt und eine Schaumparty mit Cocktails gefeiert. So kann es gerne weitergehen!
Mit Speedy Gonzales im Gepäck reisen die SEB Kinder ab morgen weiter nach Mexiko. Folgendes Programm erwartet sie nächste Woche:
Montag: Wrestling und «Güggel-Kampf» sind Sportarten aus Mexiko. Lets Fight!
Dienstag: In der Natur treffen wir auf Tempel, Urwald und Wüste.
Mittwoch: Für Mosaik-Kunst sind die Mexikaner bekannt. Verspürst du Lust, selbst Kunst herzustellen?
Donnerstag: Mit einem Sombrero bestückt versuchen wir uns in den Klängen der Mariachi.
Freitag: Essen ist des Mexikaners Lust! Zusammen kochen wir Quesadillas und Burritos.
“Hallo liebe Eltern und Interessierte
Mein Name ist Bruno Stöckli und ich bin Schüler des Gymnasiums Immensee. Während dieser Sommerferien hatte ich den Auftrag der Schule, ein 3-wöchiges Sozialpraktikum zu absolvieren. Dabei entschied ich mich für das Chinderhuus.
Ein wichtiger Grund, dass ich mich für das Chinderhuus entschieden habe, war, dass auch ich einmal dort in der Betreuung war; und zwar von der ersten bis zur sechsten Primarklasse. Es hat mir da so gut gefallen, dass es mir bei dieser Entscheidung direkt als erste Institution für ein Sozialpraktikum in den Sinn kam.
Am ersten Tag bemerkte ich schon gut, wie sehr sich das Chinderhuus weiterentwickelt hatte, was mich sehr freute. Es freute mich ganz besonders, dass ich auch bekannte Gesichter wieder zu sehen bekam. Man kann sehr gut sehen, wie sich alle Leiter für das Chinderhuus einsetzen und dass sie alle auch viel Freude an ihrem Beruf haben.
Auch organisatorisch hat das Chinderhuus alles im Griff: Jede Woche der Ferienbetreuung steht ein anderes Land im Fokus. An den verschiedenen Tagen haben wir dann bestimmte Elemente des Landes genauer untersucht. Das konnten spezifische Sportarten, Musik- oder die Essenskultur sein. Bei schönem Wetter sind wir jeweils zu einem Spielplatz gegangen und die Kinder konnten sich oft nach dem „Zvieri“ bei einer Wasserschlacht etwas austoben.
Ich habe diese 3 Wochen im Chinderhuus wundervoll erfahren und auch genossen und kann es für die Kinder sehr empfehlen. Besonders freute ich mich, dass ich mit den Kindern eine tolle Beziehung aufbauen konnte und werde natürlich alle sehr vermissen. Ich hoffe, dass ich einige Kinder und auch Betreuende bald mal wieder in Küssnacht treffen werde.
Bruno Stöckli”
Wir gratulieren Celin, unserer Fachfrau Betreuung in Ausbildung in der Schulergänzenden Betreuung, herzlich zur bestandenen Autofahrprüfung, und wünschen ihr eine gute und sichere Fahrt!
Montag 25.7
Blattsalat und Früchte
***
Tortelloni mit Käsesauce
Dienstag 26.7
Blattsalat und Rohkost
***
Vegischnitzel mit
Paprikasauce und Reis
Mittwoch 27.7
Blattsalat und Früchte
***
Fleischbällchen mit
Spaghetti und Gemüsejulienne
Donnerstag 28.7
Blattsalat und Rohkost
***
Champignonrisotto mit
Grana Padano
Freitag 29.7
***
Copyright (C) 2022 Chinderhuus Bezirk Küssnacht. Alle Rechte vorbehalten.
Sie erhalten auf diesem Weg regelmässig aktuelle Informationen zu unserem Betrieb.
Unsere Postadresse:
Chinderhuus Küssnacht, Im Bethlehem 1, 6405 Immensee