Diesen Elternbrief im Browser anzeigen
Liebe Eltern
Liebe Interessierte
Aprilwetter im März Start der Sommerzeit: Wir hoffen, dass Sie gut in den heutigen Tag gestartet sind.
Im Chinderhuus läuft die Organisation der Frühlingsferien auf Hochtouren, das Programm mit den Themen Strassenkunst und Landart hört sich vielversprechend an. In unseren Räumen herrscht bereits Osterstimmung, und in der Kita wurden die ersten Gemüsesetzlinge gepflanzt.
Wir freuen uns auf den Frühling und wünschen Ihnen einen erholsamen Sonntag.
In der Kita haben Vertreter der Stützpunkt Feuerwehr Küssnacht das Team über das richtige Verhalten im Brandfall instruiert.
Zusammen mit Bethlehem SiedlungsbewohnerInnen haben die Kinder Ostereier bunt bemalt. Auch haben sie unweit der Kita den naturnahen Spielplatz erkundet.
Und im Gemüsegarten wachsen neben Primeli auch Erdbeeren und mehrere Gemüsesorten.
In der Gruppe Kunterbunt vermitteln bunte Papierblumen an den Fenstern und Schmetterlinge an den Wänden einen Hauch Frühling in den Mittagstischraum.
Am Mittwochnachmittag nutzten die Villa-Kinder das schöne und milde Wetter für einen Ausflug auf die Allmig.
Aber auch bei Regen verbringen sie viel Zeit an die frische Luft: Am Freitag führten sie diverse Outdoor-Aktivitäten beim Unterstand des Zentrums Monséjour.
In den Frühlingsferien werden sich die Kinder erneut der Kunst widmen. In der ersten Woche stehen Graffitis mit verschiedenen Materialien auf dem Programm, und in der zweiten Woche werden sie die Wälder des Bezirks mit Landart verschönern.
Hier finden Sie die Anmeldeformulare für die Frühlingsferien und die freien Tage im Mai und Juni 2023 für Küssnacht und Immensee. Die Standorte Merlischachen, Oase und reformierte Kirche bleiben in dieser Zeit geschlossen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis 31. März.
Am Samstag 3. Juni findet das erste Kinder- und Jugendfest (Kikü) des Bezirks statt. In den drei Welten Aktiv-, Kreativ- und Sportwelt bieten lokale Jugendvereine rund um den Seeplatz und bei den Seematt Schulhäusern zahlreiche Aktivitäten kostenlos an.
Das Chinderhuus ist am Kikü in der Kreativwelt beim Schulhaus Seematt I mit Kinderschminken dabei. Alle Attraktionen sowie das Tages- und Abendprogramm finden Sie auf der neuen Kikü Website.
Aus der aktuellen “FS” Ausgabe für musikalisch interessierte Kinder ausgeschnitten:
Die Kinder- und Jugendkommission organisiert auch in diesem Jahr einen Wettbewerb zur Verleihung des Kinder- und Jugendförderpreises.
Eltern, Grosseltern und Erziehungsberechtigte dürfen Vereine, Organisationen oder Gruppen aus dem Bezirk nominieren, die ihrer Meinung nach das Zusammenleben zwischen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen besonders stärken. Nominationen können bis 30. Juni eingereicht werden, die Preisübergabe findet im November statt.
Durch Klicken auf das Bild oder über unten stehenden QR-Code gelangen Sie zum Nominationsformular.
Montag 27.3
Blattsalat und Rohkost
***
Frühlingsrollen mit Currynudeln
Dienstag 28.3
Blattsalat und Früchte
***
Chili con carne mit Fajitas
Mittwoch 29.3
Blattsalat und Rohkost
***
Fischschnitte bordelaise
Reis und Broccoli
Donnerstag 30.3
Blattsalat und Früchte
***
Hot Dog und Ofenkartoffeln
Freitag 31.3
Blattsalat und Rohkost
**
Blumenkohlmedaillon und Safranrisotto
Copyright (C) 2023 Chinderhuus Bezirk Küssnacht. Alle Rechte vorbehalten.
Sie erhalten auf diesem Weg regelmässig aktuelle Informationen zu unserem Betrieb.
Unsere Postadresse:
Chinderhuus Küssnacht, Im Bethlehem 1, 6405 Immensee