Elternbrief vom 26. Oktober

­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­Diesen Elternbrief im Browser anzeigen

Liebe Eltern

Liebe Interessierte

Zum Start in die Winterzeit finden heute in der Region zahlreiche Theater- und Musikaufführungen statt:

An der Grepper Chestene-Chilbi stehen heute von 10 bis 17 Uhr Kastanienprodukte im Mittelpunkt.

Am Alpchäsmärcht Muotathal bieten von 8 bis 17 Uhr über 40 Aussteller eine breite Auswahl an Alpkäse, Fleischwaren, Naturprodukten und kulinarischen Leckerbissen - begleitet von musikalischer Unterhaltung.

Wir hoffen auf trockenes Wetter und wünschen Ihnen einen erlebnisreichen Sonntag!

News aus der Kindertagesstätte

Wachsen und Staunen - Teil 4

In der vierten und letzten Ausgabe ihres pädagogischen Newsletters Wachsen und Staunen berichtet unsere Gruppenleiterin Steffi über die Sprache im Kita-Alltag sowie deren Förderung im Umfeld der Familie.

Sprache ist für uns ein zentraler Bildungsbereich, in dem Kinder durch vielfältige Erfahrungen wie Spiel, Erzählen oder Singen ihre Ausdrucksfähigkeit erweitern. Dabei entdecken sie die Sprache als Schlüssel zur Welt, um Gefühle, Beziehungen und ihre Umwelt aktiv zu gestalten.

Eltern sind die wichtigsten Sprachvorbilder: durch Sprechen, Vorlesen und gemeinsame Rituale fördern sie nachhaltig die Sprachentwicklung ihres Kindes, stärken dessen Freude am Sprechen und bereichern es – auch mehrsprachig – als Teil seiner Persönlichkeit.

Wir danken Steffi herzlich für ihre wertvollen Beiträge und wünschen ihr weiterhin alles Gute und viel Erfolg bei ihrer Ausbildung zur Kindheitspädagogik HF.

News aus der schulergänzenden Betreuung

In der schulergänzenden Betreuung wurde fleissig geschnitzt!

Die Kinder haben mit viel Freude und Kreativität ihre eigenen Kürbisse gestaltet – von lustig bis richtig gruselig war alles dabei.

Beim Aushöhlen, Schnitzen und Verzieren entstanden viele tolle Kunstwerke, die nun für echte Herbst- und Halloweenstimmung sorgen.  

Ein grosses Kompliment an alle kleinen Künstlerinnen und Künstler – eure Kürbisse sind einfach fantastisch geworden!

Am kommenden Freitag, 31. Oktober, feiern wir an diversen Standorten der schulergänzenden Betreuung Halloween! Für die Kinder sind an diesem Tag verschiedene gruselig-lustige Aktivitäten geplant.

Die Kinder dürfen verkleidet und gerne auch geschminkt in die Betreuung kommen. Gemeinsam werden wir basteln, tanzen und ein gruseliges Zvieri geniessen.

Wir freuen uns auf einen fröhlich-schaurigen Nachmittag mit vielen verkleideten Hexen, Gespenstern und anderen kreativen Gestalten!

Morgen Montag findet um 19:30 im Zentrum Monséjour in Küssnacht das Elternreferat "Pubertät - was nun?" statt.

Die Veranstaltung richtet sich an Eltern von Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren. Die Referentin zeigt auf, was in dieser prägenden Lebensphase bei Jugendlichen geschieht, welche Herausforderungen sich für Eltern ergeben und wie man dieser Zeit mit mehr Verständnis und Gelassenheit begegnen kann.

Der Anlass ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig. Das Chindernetz Schwyz freut sich auf zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher.

Am kommenden Sonntag, 2. November um 10 Uhr liest die in Meggen wohnhafte Autorin Christine Jäggi in der Bibliothek Küssnacht aus ihrem neusten Roman “Die Meisterdiebin”.

Das Werk erzählt die Geschichte einer jungen jüdischen Frau, die während der Wirren des Zweiten Weltkriegs zur geschickten Diebin wird, um zu überleben und zugleich nach Gerechtigkeit für ihre verlorene Familie zu suchen.

Interessierte können sich bis 28. Oktober bei der Bibliothek anmelden. Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos, Nicht-Mitglieder zahlen 10.-.

News aus der Küche

Instagram icon
Website icon
Email icon
YouTube icon

Copyright (C) 2025 Chinderhuus Bezirk Küssnacht. Alle Rechte vorbehalten.

Sie erhalten auf diesem Weg regelmässig aktuelle Informationen zu unserem Betrieb.

Unsere Postadresse:
Chinderhuus Küssnacht, Im Bethlehem 1, 6405 Immensee

Ändern Sie die Einstellungen zu Erhalt unserer Nachrichten:
Sie können Ihre Einstellungen aktualisieren oder sich von dieser Liste abmelden