Diesen Elternbrief im Browser anzeigen
Liebe Eltern
Liebe Interessierte
Am Küssnachter August-Määrt öffnete die Chinderhuus Villa gestern ihre Türen für Interessierte.
Die jungen MarktbesucherInnen freuten sich über die offerierten Popcorn und Heliumballone, während Eltern und Verwandte die Betreuungsräume besichtigten oder einen Schwatz mit unseren Team- und Vorstandsmitgliedern hielten.
Herzlich danken wir unserem Vorstandsmitglied Nadja für die Organisation des Anlasses, Leyla, Tiago, Mara und Ramona vom Team sowie Stefan, Simone, Conny und Carole vom Vorstand für deren tatkräftigen Unterstützung am Markttag.
Ihnen wünschen wir einen erholsamen Sonntag und eine gute Lektüre.
Dieses wunderbare aus Gemüse und Früchten zusammengesetzte Krokodil durften die Kita-Kinder der gleichnamigen Gruppe zum Abschied eines Kindes bestaunen und im Anschluss zum Zvieri geniessen.
Ein herzliches Dankeschön gebührt der Familie des Kindes für dieses mit viel Liebe zum Detail hergestellte Abschiedsgeschenk, eine wahre Augenweide.
Zur Abkühlung hat das Kita-Team kleine Spielzeuge zusammen mit Wasser tiefgefroren. Als die Kinder die eingefrorenen Spielzeuge vom Eis befreiten, genossen sie mit ihren Händen eine willkommene Abkühlung.
Aufgrund der Hitze haben die Teammitglieder der Gruppe Krokodil am Mittwoch ihre monatliche Gruppensitzung auf dem See abgehalten. Nach erledigter Arbeit genossen sie eine Schwimmrunde im Vierwaldstättersee.
Mit Schminkmaterial und bunten Ballonen ausgerüstet haben Leyla, Mascha und Ramona am Freitagabend das Chinderhuus am Hoffest der Überbauung «Im Bethlehem» vertreten.
Im Bethlehem-Hof haben unsere Teammitglieder in ungezwungener Atmosphäre die gute Nachbarschaft mit den BewohnerInnen und Gewerbetreibenden des Quartiers gepflegt. Wir danken Leyla, Mascha und Ramona herzlich für Ihren Einsatz!
Der Bote der Urschweiz hat in seiner Ausgabe vom letzten Donnerstag ausführlich über die Kunstausstellung der Chinderhuus Ferienkinder im Kulturhaus Maihof berichtet.
Wir danken Ruth Auf der Maur und dem Boten der Urschweiz für die wohlwollende Berichterstattung, die schönen Bilder und die prominente Platzierung!
Zu Beginn des neuen Schuljahres dürfen wir bei der Mittagstischbetreuung im Jugendhaus Oase auf die tatkräftige Unterstützung des Oase-Teams zählen.
Herzlichen Dank an Linus Wattenhofer, Sami Charfeddine, Marion Räber-Mauruschat, Caterina Cecconi und Sabine Christen (auf dem Bild von links nach rechts) für die gute Zusammenarbeit und deren wertvolle Hilfe!
Montag 28.8
Blattsalat und Rohkost
***
Kalbsgeschnetzeltes mit Couscous und Blumenkohl
Dienstag 29.8
Blattsalat und Früchte
***
Schupfnudeln mit Jus und Maisrädli
Mittwoch 30.8
Blattsalat und Rohkost
***
Bratwurstscheiben mit Zwiebelsauce,
Nudeln und Rüebli
Donnerstag 31.8
Blattsalat und Früchte
***
Kartoffelgratin mit geschmorten Peperoni
Freitag 1.9
Blattsalat und Rohkost
***
Rindfleischbällchen mit Rahmsauce,
Kartoffelstock und Zucchetti
Copyright (C) 2023 Chinderhuus Bezirk Küssnacht. Alle Rechte vorbehalten.
Sie erhalten auf diesem Weg regelmässig aktuelle Informationen zu unserem Betrieb.
Unsere Postadresse:
Chinderhuus Küssnacht, Im Bethlehem 1, 6405 Immensee