Diesen Elternbrief im Browser anzeigen
Liebe Eltern
Liebe Interessierte
Wir hoffen, dass Sie gesund und gut erholt aus den Ferien zurückgekehrt sind.
Die Kinder und das Chinderhuus Team der schulergänzenden Betreuung sind erfolgreich ins neue Schuljahr gestartet. Weitere Neuigkeiten aus dem Chinderhuus Alltag erfahren Sie unten, wir wünschen Ihnen eine gute Lektüre.
Gerne informieren wir Sie, dass die Maskenpflicht des Chinderhuus Personals in Innenräumen aufgrund der steigenden Corona-Fallzahlen aufrechterhalten bleibt. Diese Regelung gilt auch für den Einsatz unserer Mitarbeitenden in den Schulhäusern, wo das Tragen einer Maske für Lehrpersonen gemäss der Richtlinien der Bezirksschulen freiwillig ist.
Übrigens: hinter unterstrichenen Textpassagen im Elternbrief ist jeweils ein Link hinterlegt, den Sie für weitere Informationen gerne anklicken dürfen.
Am Samstag 4. September findet von 16 bis 22 Uhr im Bethlehemhof in Immensee das Hoffest der neu gebauten Siedlung statt. An diesem öffentlichen Anlass mit Grill, Getränken und musikalischer Unterhaltung öffnet auch die Kindertagesstätte des Chinderhuus ihre Türen (16 bis 20 Uhr). Interessierte können sich ein Bild unserer neuen Räumlichkeiten machen, während das Team die Kinder schminkt und mit ihnen Schlüsselanhänger bastelt. Eine Anmeldung ist nicht nötig, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ursi, die Leiterin der Gruppe Langstrumpf, hat während der Sommerferien das ehemalige Büro der Geschäftsleitung renoviert und hübsch als Spielzimmer eingerichtet. Die Kindergarten- und Schulkinder, die am Montag das neue Schuljahr in Angriff genommen haben, freuen sich auf den zusätzlichen Raum. In der Villa haben die Kids ebenfalls bei der Entfernung der sommerlichen Fensterbemalungen mitgeholfen, um Platz zu schaffen für neue Herbstsujets.
Auf Wunsch werden die Kindergärtler bis zu den Herbstferien von unseren freiwilligen Begleiterinnen Christine und Irene von ihrem jeweiligen Kindergarten bis in die Villa begleitet. Ihnen und allen TeamkollegInnen möchten die Standortleitungen ganz herzlich für ihren Einsatz danken. Denn sie haben sich während dieser anspruchsvollen ersten Schulwoche sehr flexibel gezeigt und stets einander ausgeholfen. So macht Arbeiten Freude!
Wussten Sie, dass das Chinderhuus seit Jahren die Kinder der Eltern betreut, welche das Deutschkurs-Angebot des Bezirks in Anspruch nehmen? Betreuung findet Montag- bis Freitagvormittag in der Villa statt, und die Kleinen haben sich schon ganz gut in der Gruppe Langstrumpf zurecht gefunden.
Die Integration der Kinder mit Migrationshintergrund wird im Chinderhuus gezielt gefördert. Unsere Standortleitung Immensee Perrine Winiger schreibt zurzeit im Rahmen ihrer Ausbildung zum Diplom Höhere Fachschule Kindererziehung einen Leistungsnachweis zum Thema “Vielfalt leben”, in welchem sie näher auf die kultursensitive Pädagogik eingeht.
Montag 30.8
Blattsalat und Früchte
Gnocchi mit Jus und Blumenkohl
Dienstag 31.8
Blattsalat und Rohkost
Panierte Pouletschnitzel
Salzkartoffeln und Rahmspinat
Mittwoch 1.9
Blattsalat und Früchte
Capelleti gefüllt mit Tomate-Mozzarella
dazu Reibkäse
Donnerstag 2.9
Blattsalat und Rohkost
Fleischbällchen mit Rahmsauce
Kartoffelstock und Erbsli
Freitag 3.9
Blattsalat und Früchte
Wienerli im Blätterteig
Spätzle und Rüebli
Copyright (C) 2021 Chinderhuus Bezirk Küssnacht. Alle Rechte vorbehalten.
Sie erhalten auf diesem Weg regelmässig aktuelle Informationen zu unserem Betrieb.
Unsere Postadresse:
Chinderhuus Küssnacht, Im Bethlehem 1, 6405 Immensee
Ändern Sie die Einstellungen zu Erhalt unserer Nachrichten:
Sie können Ihre Einstellungen aktualisieren oder sich von dieser Liste abmelden