Diesen Elternbrief im Browser anzeigen
Liebe Eltern
Liebe Interessierte
Haben auch Sie zur Freizeitgestaltung in den letzten Tagen Puzzle, Gesellschaftsspiele und dergleichen aus dem Schrank geholt? In den kommenden Tagen sollten unsere Badesachen wieder zum Einsatz kommen können, wir freuen uns auf einen warmen und sonnigen August.
Ihnen wünschen wir einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.
Nachdem die Kita-Kids die Schildkröten unseres Teammitglieds Manuela besuchten, bastelten sie mit viel Elan ihre eigenen Schildkröten.
Liebe Eltern
Ich heisse Chloé, bin 16 Jahre alt und wohne schon mein ganzes Leben in Weggis. In meiner Freizeit koche ich sehr gerne für meine Familie und für meine Freunde. Das Basteln und Malen bereitet mir auch sehr viel Spass. Ich gehe sehr gerne mit meinem Hund spazieren, da ich die Natur sehr mag.
Im Sommer 2024 bin ich aus der Schule gekommen und habe dann ein jähriges Praktikum in der Baubranche als Zeichnerin gemacht.
Ich freue mich sehr, mein Praktikum im Chinderhuus zu starten, da ich in meiner Freizeit sehr gerne Kinder hüte und ich finde, dass ich einen guten Draht zu Kindern habe.
Ich freue mich sehr darauf, mit den Kindern kreativ zu werden und ihnen schöne Tage zu bereiten. Das Malen und das Basteln sind eine Stärke von mir, welche ich in diesem Beruf gut einsetzen werde.
Mein Name ist Zoé, ich bin 15 Jahre alt und komme aus Küssnacht am Rigi.
In meiner Freizeit spiele ich mit grosser Leidenschaft Fussball, nicht nur als aktive Spielerin, sondern auch als Trainerin der F-Juniorinnen. Die Arbeit mit den Kindern auf dem Fussballplatz macht mir riesigen Spass und hat meinen Wunsch bestärkt, beruflich mit Kindern zu arbeiten.
Daneben koche und backe ich sehr gerne das ist für mich ein schöner Ausgleich und eine kreative Beschäftigung im Alltag.
Nach meinem Schulabschluss habe ich nun die tolle Möglichkeit erhalten, bis Ende Januar ein Praktikum im Chinderhuus zu absolvieren. Anschliessend werde ich für kurze Zeit nach Malta reisen, um neue Erfahrungen zu sammeln und meine Englischkenntnisse zu vertiefen.
Ich freue mich riesig, im Chinderhuus ein Teil des Alltags der Kinder zu sein, mit ihnen zu spielen, zu lachen, zu lernen und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Es erfüllt mich mit grosser Freude, wenn ich den Kindern etwas mitgeben kann, sei es durch gemeinsame Erlebnisse oder liebevolle Unterstützung im Alltag.
Wir freuen uns, ab morgen auf die wertvolle Unterstützung unserer neuen Praktikantinnen Chloé und Zoé zählen zu dürfen. Im kommenden Halbjahr wird Chloé in der Gruppe Chäfer und Zoé in der Gruppe Schmetterling im Einsatz sein. Wir heissen Chloé und Zoé herzlich willkommen im Chinderhuus-Team, wünschen ihnen einen guten Start und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Mit Freude und schönen Erinnerungen blicken wir auf eine erfolgreiche vierte Ferienwoche mit folgenden Highlights zurück.
Am Dienstag machten sich die Kinder auf den Weg nach Merlischachen und genossen einen entspannten Tag in den Räumen der Gruppe Katthult. Bei schönem Wetter und in gemütlicher Atmosphäre konnten sie zur Ruhe kommen und die Umgebung entdecken.
Am Nachmittag wurde das Malatelier direkt am Seeufer eingerichtet – ein wunderbarer Ort für kreative Ideen! Inspiriert von der Natur und der besonderen Stimmung entstand dabei eine fantasievolle Geschichte, welche die Kinder mit Pinsel, Händen und Farbe zum Leben erweckten.
Am Mittwoch verbrachten die Kinder einen erlebnisreichen Tag in der Villa. Das grosse Thema lautete diesmal: «Wie sieht eure Trauminsel aus?»
Wie bereits tags zuvor tauchten die Kinder mit viel Begeisterung in ihre eigene Fantasiewelt ein. Gemeinsam überlegten sie, wie ihre ganz persönliche Insel aussieht, was es dort Spannendes zu entdecken gibt und welche Besonderheiten sie ausmachen. Anschliessend setzten sie ihre Ideen kreativ um und gestalteten ihre Trauminseln mit viel Liebe zum Detail.
In der fünften Ferienwoche steht ein weiteres Kocherlebnis mit Simon und Sandro in den Wäldern von Küssnacht an. Auch werden die Kinder im Luzerner Planetarium herausfinden, was ihnen die Sterne sagen, am Knet- und Backtag Buchstaben aus Brotteig erschaffen, ihr schönstes Ferienerlebnis auf Papier bringen und an einem weiteren Überraschungstag eine schöne Zeit miteinander verbringen.
Hier finden Sie das gesamte Sommerferienprogramm sowie alle wichtigen Informationen zur Ferienbetreuung in einer übersichtlichen Zusammenfassung.
Ab dem 4. August werde ich das Team des Chinderhuus Küssnacht mit grosser Freude unterstützen und möchte mich Ihnen gerne kurz vorstellen.
Mein Name ist Claudia. Aufgewachsen bin ich sowohl in Ingenbohl-Brunnen als auch in Spanien. Ich habe einen kleinen Bruder und eine grosse Schwester.
Nach Abschluss meiner Lehre in der Kita möchte ich weiterhin dort tätig sein und das Team auch künftig unterstützen.
In meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit Freunden und gehe leidenschaftlich gerne schwimmen.
Ich bin ein offener und geduldiger Mensch und habe eine grosse Liebe zu Kindern.
Ich bin gespannt darauf, die Kinder kennenzulernen, und freue mich schon sehr auf meine Lehrzeit.
Liebe Grüsse
Claudia
Wir freuen uns, Claudia im Chinderhuus begrüssen zu dürfen. Claudia beginnt morgen ihr 1. Lehrjahr in der Villa in der Gruppe Nilsson. Wir wünschen Claudia einen guten Start und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Copyright (C) 2025 Chinderhuus Bezirk Küssnacht. Alle Rechte vorbehalten.
Sie erhalten auf diesem Weg regelmässig aktuelle Informationen zu unserem Betrieb.
Unsere Postadresse:
Chinderhuus Küssnacht, Im Bethlehem 1, 6405 Immensee
Ändern Sie die Einstellungen zu Erhalt unserer Nachrichten:
Sie können Ihre Einstellungen aktualisieren oder sich von dieser Liste abmelden