Diesen Elternbrief im Browser anzeigen
Liebe Eltern
Liebe Interessierte
Wie die Zeit vergeht… Genau vor einem Jahr bezog die Kindertagesstätte die neuen Räume in der Mehrgenerationensiedlung “Im Bethlehem”, und am Tag nach dem Umzug erschien der erste Elternbrief.
Team und Kinder haben sich gut in der Kita eingelebt, sie fühlen sich dort pudelwohl. Heute zählt der Elternbrief, welcher Woche für Woche von rund 75% der Empfängern gelesen wird, 389 AbonnentInnen. Diese ansehliche “Erfolgsquote” freut uns natürlich sehr, und wir danken Ihnen herzlich für Ihre Treue und das Interesse an unserer Berichterstattung. Gerne nimmt der Vorstand Ihre Verbesserungsvorschläge, Wünsche und Anregungen entgegen, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Geniessen Sie die 52. Ausgabe dieses Elternbriefs sowie das herrliche Sommerwetter, Petrus meint es heute wieder mal gut mit uns!
Ramona, unsere Stv. Krippenleiterin und Gruppenleiterin Krokodil, hat die Prüfung zur Teamleiterin in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen erfolgreich bestanden.
Diese rund einjährige berufsbegleitende Ausbildung, welche aus fünf Modulen besteht und mit einem eidgenössischen Fachausweis abgeschlossen wird, hat Ramona am bke (Bildungzentrum Kinderbetreuung) in Zürich absolviert.
Wir gratulieren Ramona von Herzen zu diesem Erfolg und freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit!
Kürzlich öffnete Corinna Korner in der Bethlehem Siedlung ein Entspannungs- und Bewegungsstudio. Ganz im Sinne der Siedlungsgemeinschaft hat sich eine kleine Gruppe aus dem Kita-Team zusammengeschlossen, um sich einmal wöchentlich gemeinsam bei Corinna eine Auszeit zu nehmen.
Seit letzter Woche schleichen sich also Montags nach Feierabend unsere “Kita Yogis” durch die Bethlehemgänge ins Studio von Corinna, um dort bei Yoga, Meditation oder Faszientraining Abstand vom Kita-Alltag zu nehmen.
Das Programm hat die Kursleiterin extra fürs Kita Team zusammengestellt, und die ersten Rückmeldungen der Teilnehmerinnen sind durchwegs positiv. “Es macht wirklich Spass und tut gut, sich mal eine Stunde Zeit für das eigene Wohlbefinden abseits des hektischen Alltags zu nehmen”, heisst es von Seiten des Teams.
“Liebe Eltern,
Letzten Donnerstag verabschiedete ich mich im Chinderhuus Küssnacht. Es war kein leichter Abschied, die Tränen flossen fleissig.
Ich möchte mich an dieser Stelle, von Herzen, bei allen für die schöne, abwechslungsreiche, vertrauensvolle Zeit bedanken. Es war eine wunderbare Zeit, wieder in meinem gelernten Beruf zu arbeiten. Ich danke allen Eltern, den Mitarbeiterinnen, der Chinderhuus Leitung, der Geschäftsleitung und dem Vorstand für das gegengebrachte Vertrauen.
An all die lachenden, wundervollen, abwechslungsreichen, aber auch intensiven Stunden mit den Kindern, werde ich mich immer gerne zurückerinnern. Viele Situationen mit den Kindern werden mir immer wieder ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern. Was die kommende Zeit für mich bereit hält, weiss ich noch nicht, ich bin gespannt und freue mich darauf.
«Uf Wederluege» ond allnen eine gute Zeit.
Sibylle”
Liebe Sibylle
Mit Freude blicken wir auf die letzten drei Jahre zurück, in welchen wir auf deine wertvolle Unterstützung als Miterzieherin zählen durften. Wir danken dir von Herzen für deinen tollen Einsatz und wünschen dir für deine Zukunft nur das Beste!
Anja hat am Donnerstag erfahren, dass sie ihre Lehrabschlussprüfung (LAP) erfolgreich bestanden hat. Das Team und die Villa Kinder überraschten Anja zur Feier des Tages mit einem Apéro, an welchem ihr Erfolg gebührend gefeiert wurde.
Anja bleibt dem Chinderhuus erhalten, sie wird unser Team künftig als Miterzieherin tatkräftig unterstützen. Wir gratulieren Anja von Herzen zum Abschluss und freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit.
Am Montag öffnete die Oase ihre Türen. Alle interessierten Familien der zukünftigen 6. Klass und Oberstufen SchülerInnen konnten sich ein Bild der Räumlichkeiten machen, welche im neuen Schuljahr die Oase besuchen werden. Dabei stand der neue Gruppenleiter Nicolas den interessierten Eltern und Kindern für Fragen und Anliegen zur Verfügung.
Mit Köstlichkeiten, welche von unserer Küchencrew vorbereitet wurden, genossen die Teilnehmenden ein gemütliches Beisammensein.
Am Dienstag fand der Elternabend der künftigen Küssnachter 4. und 5. KlässlerInnen am neuen Standort in der reformierten Kirche statt.
Den BesucherInnen gefielen die neuen Räumlichkeiten sehr. Sie freuten sich, die Mittagstischbetreuerinnen Caterina und Sabine (das heutige “Oase Team”) kennenzulernen.
An diesem Anlass stand der Austausch unter den Eltern und den Kindern, welche den Abend mit ihren Freunden genossen, im Vordergrund. Die Anwesenden genossen einen gemütlichen Abend an wunderschöner Lage. Ein herzliches Dankeschön gebührt unsem tollen Küchenteam, welches auch an diesem Abend die Gaumen von Gross und Klein mit einem leckeren Häppchen-Buffet verwöhne.
Nachdem die Stundenpläne des neuen Schuljahres eingetroffen sind, danken wir allen Familien, bei welchen eine Vertragsänderung ansteht, dies den Gruppenleitenden zeitnah folgenden Kontakten mitzuteilen:
SEB Küssnacht:
Gruppe Langstrumpf: langstrumpf@chinderhuus-kuessnacht.ch
Gruppe Kleiner Onkel: kleineronkel@chinderhuus-kuessnacht.ch
Gruppe Nilsson: nilsson@chinderhuus-kuessnacht.ch
SEB Immensee:
Gruppe Mattisburg: mattisburg@chinderhuus-kuessnacht.ch
Gruppe Bärenhöhle/ Räuberbande: baerenhoehle@chinderhuus-kuessnacht.ch
SEB Merlischachen:
Gruppe Balu: merlischachen@chinderhuus-kuessnacht.ch
Oase & reformierte Kirche:
Oase & reformierte Kirche: seb-leitung@chinderhuus-kuessnacht.ch
Montag 4.7
Blattsalat und Rohkost
***
Spaghetti mit Tomatensauce
und Reibkäse
Dienstag 5.7
Blattsalat und Früchte
***
Pouletflügeli im Ofen gegart
Safranrisotto und Blumenkohl
Mittwoch 6.7
Blattsalat und Rohkost
***
Poulet Hot Dog mit
Ofenkartoffeln
Donnerstag 7.7
Blattsalat und Früchte
***
Hausgemachte Lasagne
mit Rindfleisch
Freitag 8.7
Blattsalat und Rohkost
***
Chicken Nuggets mit
Rosmarin Kartoffeln, Erbsli und Rüebli
Copyright (C) 2022 Chinderhuus Bezirk Küssnacht. Alle Rechte vorbehalten.
Sie erhalten auf diesem Weg regelmässig aktuelle Informationen zu unserem Betrieb.
Unsere Postadresse:
Chinderhuus Küssnacht, Im Bethlehem 1, 6405 Immensee