Elternbrief vom 3. September

Diesen Elternbrief im Browser anzeigen

Logo

Liebe Eltern
Liebe Interessierte


Kaum hat das neue Schuljahr begonnen, läuft die Planung der Herbstferienbetreuung bereits auf Hochtouren. Ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Ausflügen und Aktivitäten wartet auf die Kinder, wir freuen uns auf viele Anmeldungen.


Ihnen wünschen wir einen erholsamen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.

News aus der Kindertagesstätte

Wenn ein Kind oder ein Teammitglied aus der Kita austritt, wird in den Kita Gruppen ein Abschiedsritual nach dem Prinzip des “Vorwärts-Hüpfens” durchgeführt.

In der Gruppe Krokodil wird dieses Ritual anhand von Ballonen und Wolken dargestellt.


Am fünftletzten Tag wird ein Portraitbild des zu verabschiedenden Kindes in den untersten der fünf Ballonen gestellt, die an der Wand angemacht sind (siehe Bild). Am viertletzten Tag steigt das Kind in den nächsthöheren Ballon, bis es am Ende des letzten Tages vom obersten Ballon in den Wolkenhimmel zu den anderen, bereits Ausgetretenen wechselt.  

Am Mittwochabend fand in der Kita eine Gesamtteamsitzung statt, an welcher das Team anstehende Termine besprochen hat und die Rückmeldungen der Eltern zu den Austrittsgesprächen ausgewertet und besprochen wurden. Auch wurde ein aktuelles Thema anhand der “Kopfstandmethode” behandelt.


Bei der Kopfstandmethode, auch Umkehr-, Flip-Flop-Methode oder “Reverse Brainstorming“ genannt, wird eine Fragestellung umgedreht, um mögliche Schwierigkeiten zu identifizieren, anstatt das beste Ergebnis zu suchen.  

Das Brainstorming nach der Kopfstandmethode hat sich an den Kita Sitzungen bewährt, wenn ein Thema schon oft behandelt wurde und man das Gefühl hat, bei der Lösungssuche keine Fortschritte mehr zu machen.


Das Umkehren der Fragestellung bringt eine gewisse Lockerheit in den Denkprozess. So werden neue Ideen gesammelt, die man am Ende des Brainstormings umdreht und in gute Ergebnisse umwandelt.

News aus der schulergänzenden Betreuung

Herzlich willkommen Lea!

“Mein Name ist Lea, ich bin 19 und wohne in Immensee.


Ich bin der Chinderhuus Familie mit 9 Monaten als Betreuungskind beigetreten und kehre nach gelungenem Maturaabschluss als Betreuerin zurück!

Im Herbst fange ich mit meinem Geschichtsstudium in Zürich an und freue mich, meine Horizonte zu erweitern.


Ich liebe es, meine Haare zu färben und verbringe meine Freizeit mit Zeichnen. Ausserdem liebe ich meine zwei Katzen (Glimmer und Cassio) mit ganzem Herzen.


Als Assistentin Betreuung im Chinderhuus habe ich zwar Schwierigkeiten mit den vielen Namen, geniesse aber jede Begegnung mit den Kindern sehr!”

Lea hat diese Woche als Assistentin Betreuung in der Villa gestartet. Wir heisse Lea herzlich willkommen im Team und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Während der Herbstferien werden die Ferienkinder zahlreiche Ausflüge unternehmen.

So gehen sie in der ersten Ferienwoche mit Vivienne bouldern, toben sich auf dem Spielplatz Meggerhorn aus, besuchen das FIFA Museum mit unserem Fussballer Tiago, Springen auf dem Trampolin um die Wette und erleben die Schoko-Welt mit all ihren Sinnen im Schokoladenmuseum.

In der zweiten Woche machen sich die Kinder auf zum Wirzweli Hexen-Weg, bieten den Tieren im Züri Zoo das Du an,

betätigen sich sportlich im Freiruum Zug, besuchen zusammen die Lozärner Määs und lernen die Natur auf dem Hochstuckli kennen.

Da am 16. Oktober die Schulinterne Lehrerweiterbildung (SCHILW) der Bezirksschulen Küssnacht stattfindet, bietet das Chinderhuus auch an diesem Tag eine Ganztagesbetreuung an.


Herzlichen Dank, dass Sie uns das ausgefüllte und unterzeichnete Anmeldeformular bis 4. September retournieren. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und auf zwei tolle Ferienwochen!

News aus der Küche

Wochenmenü 4. bis 8. September


Montag 4.9
Blattsalat und Früchte

***
Broccolitaler und Butterhörnli


Dienstag 5.9
Blattsalat und Tomate-Mozzarella

***

Pouletunterschenkel mit Safranreis und Erbsli


Mittwoch 6.9

Blattsalat und Früchte

***

Kartoffelpfanne mit Fleischwürfeln

und Lauchgemüse


Donnerstag 7.9
Blattsalat und Rohkost

***

Schweinsgeschnetzeltes

mit Curry, Pfirsich und Kokosmilch

Reixmix und Rüebli


Freitag 8.9
Blattsalat und Früchte

***
Älplermagronen mit Kartoffelwürfeln,

Röstzwiebeln und Apfelmus

Instagram icon
YouTube icon
Website icon
Email icon

Copyright (C) 2023 Chinderhuus Bezirk Küssnacht. Alle Rechte vorbehalten.

Sie erhalten auf diesem Weg regelmässig aktuelle Informationen zu unserem Betrieb.

Unsere Postadresse:
Chinderhuus Küssnacht, Im Bethlehem 1, 6405 Immensee