Diesen Elternbrief im Browser anzeigen
Liebe Eltern
Liebe Interessierte
Gebrannte Mandeln, Magenbrot, Lunapark und bunte Marktstände – so zeigt sich der Chilbi-Herbst auch in diesem Jahr. Noch bis morgen lockt die Steiner Chilbi mit einem abwechslungsreichen Programm: Volksmusik, Jahrmarkt-Attraktionen und kulinarische Spezialitäten beleben den Dorfkern.
Am kommenden Wochenende lädt die Küssnachter Chilbi auf dem Seeplatz und im Unterdorf zu Fahrgeschäften und zahlreichen Marktständen ein.
Gestern fiel mit einem kräftigen „Eröffnungschlapf“ der Startschuss zur 651. Lozärner Määs mit Lunapark, Kilbi-Sonntag, Familientag, 100 Jahre “Inseli” und vielem mehr. Die Chinderhuus-Ferienkinder freuen sich bereits sehr auf den bevorstehenden Messebesuch!
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sonntag und weiterhin eine schöne Ferienzeit.
Steffi, unsere Leiterin der Gruppe Krokodil, absolviert seit Herbst 2023 den dreijährigen Lehrgang Kindheitspädagogik HF an der Höheren Fachschule für Kindheitspädagogik (hfk) in Zug. Im Rahmen ihrer Ausbildung hat Steffi einen vierteiligen pädagogischen Newsletter mit dem Titel Wachsen und Staunen verfasst. Diesen wird sie in den kommenden Wochen über den Elternbrief mit Ihnen teilen.
Zum Auftakt stellt uns Steffi den Ablauf der Eingewöhnung in der Chinderhuus-Kita vor.
Damit sich ein neu aufgenommenes Kind rasch wohlfühlt und Vertrauen fassen kann, spielt die Ankommensphase eine entscheidende Rolle. Auch die Eltern übernehmen in diesem behutsamen Ablösungsprozess eine wichtige Funktion.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und danken Steffi herzlich für ihren aufschlussreichen Beitrag. Nächsten Sonntag teilt Steffi erste Erfahrungen zum Naturprojekt und macht den Eltern Vorschläge für gemeinsame Erlebnisse in unserer schönen Natur.
In der ersten Ferienwoche zum Thema „Der Herbst der forschenden Buchstaben“ drehten sich alle Aktivitäten um die Buchstaben des Wortes SPORT.
Am „P-Tag“ erlebten die Ferienkinder ein buntes Programm: Sie spielten Pantomime, bastelten farbenfrohe Papageienmasken, genossen ein Piraten-Picknick und begaben sich auf eine spannende Schatzsuche – natürlich mit jeder Menge Popcorn.
Am Freitag stand der Thementag „T“ auf dem Programm. Dafür besuchten die Kinder den Superdome in Morschach – einen grossen Indoor-Bewegungspark mit Trampolinhalle, Kletterwand und Hindernisparcours. Dort machten sie sich auf die Suche nach spannenden Aktivitäten, die mit dem Buchstaben T beginnen.
Die Ausflügler hatten riesigen Spass beim Trampolinspringen. Mutig erklommen sie die Türme, sausten durch die Tunnelrutschen und entdeckten zahlreiche spannende Technik-Spiele. Ein Tag voller Teamgeist, Tempo – und natürlich ganz viel Turnen!
In der zweiten Woche der Herbstferien schlängeln wir uns wie eine kleine KOBRA durch die Tage – denn alles dreht sich um die Buchstaben K, O, B, R und A. Spielerisch und kreativ entdecken die Kinder jeden einzelnen Buchstaben und lassen dabei ihrer Fantasie freien Lauf.
Ein besonderes Highlight ist der Postenlauf, bei dem Geschicklichkeit, Neugier und Teamgeist gefragt sind. Den festlichen Abschluss der Ferien bildet unser gemeinsamer Besuch der Määs in Luzern – ein Erlebnis voller Freude und Abenteuer.
Danke, dass Sie Ihrem Kind auch in der kommenden Woche einen kleinen Rucksack mit Trinkflasche und wettertauglicher Kleidung mitgeben.
Copyright (C) 2025 Chinderhuus Bezirk Küssnacht. Alle Rechte vorbehalten.
Sie erhalten auf diesem Weg regelmässig aktuelle Informationen zu unserem Betrieb.
Unsere Postadresse:
Chinderhuus Küssnacht, Im Bethlehem 1, 6405 Immensee
Ändern Sie die Einstellungen zu Erhalt unserer Nachrichten:
Sie können Ihre Einstellungen aktualisieren oder sich von dieser Liste abmelden