Diesen Elternbrief im Browser anzeigen
Liebe Eltern
Liebe Interessierte
In der Kita haben die Kinder das Frühlingswetter für Ausflüge und Spaziergänge genutzt, währenddem die Ferienkinder das Thema Graffitis näher kennenlernten. Nächste Woche geht es weiter mit Landart, wir freuen uns auf eine erlebnisreiche Zeit.
Ihnen wünschen wir eine gute Lektüre und einen erholsamen Sonntag.
Die Kita Kinder freuen sie sich stets auf einen Besuch beim Bauernhof. Auf ihren Weg dorthin haben sie diese Woche Frühlingsblumen gepflückt.
Auch gehen die Kinder sehr gerne auf den naturnahen Spielplatz in der Nähe der Kita, wo sie mit grosser Freude mit dem Kies und dem Wasser spielen.
Auf dem neuen Spielplatz der Bethlehem Siedlung haben die Kinder einen Purzelbaum Parcour absolviert, und bei ihrem Ausflug in den Wald war es am Freitag so warm, dass sie den Zmittag vom Grill im Sommer-Look genossen.
Bevor es am Montag mit dem Wochenthema Graffitis losging, trafen die Villa Kinder auf ihren Spaziergang in die Gesslerburg auf zahlreiche Schnecken, die das nass-kühle Wetter im Wald genossen. Danach gestalteten sie Sprayer-Tags,
Zum Glück machte das Wetter am Dienstag mit, und so verschönerten die Kinder sowohl Küssnachter Seepromenade als auch dem Hausmatt Parkplatz mit tollen Kreidemalereien.
Am Mittwoch arbeiteten sie mit Filzstiften, bevor sie am Donnerstag in Luzern ganz legal bunte Küssnachter Sujets an die “Wand für urbane Kunst” sprayten.
In der zweiten Ferienwoche setzen sich die Ferienkinder mit dem Thema “Landart in den Wäldern des Bezirks” auseinander. Das Programm sieht wie folgt aus:
Montag: Wir verschönern die Gesslerburg mit Landart.
Dienstag: Am See von Küssnacht suchen wir Schwemmholz.
Mittwoch: Mit Ästen machen wir in der Allmig Skulpturen.
Donnerstag: Im Wald machen wir mit Blättern Mandalas.
Freitag: Ferien-Ende = Ausstellungstag–Vernissage
Nicht nur in Merlischachen, sondern auch in Küssnacht wird das Chinderhuus ab dem neuen Schuljahr zusätzliche Räumlichkeiten beziehen dürfen, damit unser Betreuerteam Ihr Kind noch altersgerechter betreuen kann.
Die Kindergärtler werden weiterhin in der Villa betreut. Die Primarschüler werden in den Gruppen 1.-2 Klasse, 3.-4. Klasse und 5.-6. Klasse unterteilt, und sie besuchen das Chinderhuus Angebot an ausserschulischer Betreuung in der Nähe der beiden Schulhäuser Seematt und Dorfhalde. Im Jugendhaus Oase werden nur noch die Oberstufenschüler am Mittagstisch teilnehmen, da die jüngeren Kinder neu alle im Dorf betreut werden können. Genauere Informationen zu den Standorten werden wir Ihnen kommunizieren, sobald alle Verträge unterzeichnet sind.
Montag 8.5
Blattsalat und Rohkost
***
Kita und SEB Immensee: Lachs mit Dillrahmsauce
Linguini und Erbsen
Villa: Fischschnitte Bordelause mit
Salzkartoffeln und ErbslChili con carne und
Dienstag 9.5
Blattsalat und Früchte
***
Chicken Nuggets
Kartoffelgratin und Kohlrabi
Mittwoch 10.5
Blattsalat und Rohkost
***
Ravioli mit Spinatfüllung und Tomatensauce
Donnerstag 11.5
Blattsalat und Früchte
***
Pizza Toskana
Freitag 12.5
Blattsalat und Rohkost
***
Chili con carne und Fajitas
Copyright (C) 2023 Chinderhuus Bezirk Küssnacht. Alle Rechte vorbehalten.
Sie erhalten auf diesem Weg regelmässig aktuelle Informationen zu unserem Betrieb.
Unsere Postadresse:
Chinderhuus Küssnacht, Im Bethlehem 1, 6405 Immensee