Diesen Elternbrief im Browser anzeigen
Liebe Eltern
Liebe Interessierte
Heute erwartet uns erneut ein prächtiger Tag mit viel Sonnenschein. Für Kurzentschlossene findet um 10 Uhr auf der Kleinbühne des Theaters Chupferturm in Schwyz die Zaubermatinee “Gibsy zaubert” für Kinder ab 4 Jahren statt.
Am kommenden Samstag gibt es zahlreiche Anlässe in unserer Nähe:
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sonntag und erholen Sie sich gut!
Die Kita-Kinder halfen einem Wichtel und bauten ihm im Wald aus Naturmaterialien ein neues Zuhause. Dazu hörten sie eine kleine Wichtelgeschichte. So konnten die Kinder ihre Fantasie entfalten, kreativ werden und die Natur bewusst erleben.
In den letzten Wochen durften die Kinder der Gruppe Taka-Tuka selbst kleine Lebensräume erschaffen. Mit Naturmaterialien aus der Umgebung befüllten sie Terrarien und machten daraus bunte, lebendige Miniwelten. Verschiedene Kleintiere aus der Natur fanden dort vorübergehend ein neues Zuhause – vom Käfer bis zur Schnecke. Mit grosser Neugier beobachten die Kinder ihre neuen Mitbewohner, lernen deren Verhalten kennen und kümmern sich liebevoll um sie. Ein spannendes Naturerlebnis, das zum Staunen und Entdecken einlädt.
Zusammen mit dem Küssnachter Büro Nord erarbeitet das Chinderhuus derzeit eine Informationsbroschüre, welche einen Einblick in unseren Alltag und die gelebten Werte geben soll.
Der Startschuss erfolgte Im April mit der Konzeption und der Ideensammlung. Nachdem das Gestaltungs- und Inhaltskonzept ausgearbeitet und vom Vorstand verabschiedet wurde, legte die beauftragte Texterin mit den Interviews los und verfasste die ersten Beiträge. Nach den Sommerferien fanden die Fotoshootings statt, diese sollten bis Ende September abgeschlossen sein. Im Anschluss wird sich das Büro Nord an die Detailgestaltung machen. Gerne werden wir das fertige Produkt mit Ihnen teilen, sobald dieses vorliegt.
Kürzlich hat sich unser Teammitglied und Kunstagoge Nicolas in der SRF-Sendung “Mini Chuchi, Dini Chuchi” mit vier Kandidatinnen beim Kochen eines Hauptgangs zum Thema “Brät” gemessen.
An seinem Wohnort in Merlischachen machte Nicolas den Start. Er servierte seinen Gästen einen Brät-Cordon-Bleu auf einem Rucola-Beet mit Bratkartoffeln und einer dreierlei Kohlkombination. Das Gericht kam gut an, er erhielt 34 von maximal 40 Punkten.
Nachdem Nicolas an drei weiteren Tagen die Gerichte seiner Mitstreiterinnen geniessen und bewerten durfte, wurde das Ergebnis am Freitag bekannt gegeben: Nicolas wurde zum Sieger der Brät-Woche erkoren und gebührend gefeiert. Wir gratulieren Nicolas von Herzen zum Erfolg!
Copyright (C) 2025 Chinderhuus Bezirk Küssnacht. Alle Rechte vorbehalten.
Sie erhalten auf diesem Weg regelmässig aktuelle Informationen zu unserem Betrieb.
Unsere Postadresse:
Chinderhuus Küssnacht, Im Bethlehem 1, 6405 Immensee
Ändern Sie die Einstellungen zu Erhalt unserer Nachrichten:
Sie können Ihre Einstellungen aktualisieren oder sich von dieser Liste abmelden